So pauschal würde ich das nicht sagen. Gummisicken wurden vor und nach der Schaumstoffära eingesetzt und haben auch einen guten Klang. Gummi ist bestimmt auch nicht schlecht, ist ja auch in B&O Geräten sehr gut vertreten, sogar Mischbauten (z.B. Penta )
Nur wurde ein Lautsprecher für eine bestimmte Sicke mal abgestimmt, ich würde schon sagen, dass eine Veränderung möglich und auch wahrscheinlich ist. Nur ob wir das noch hören? Man müßte es im Vergleich anhören, je eine Box vor und nach dem Umbau.
Das spielt aber gar keine so große Rolle. Ein Lautsprecher mit kaputter Sicke hört sich schlimm an, der schnauft und furzt für jeden Laien gut hörbar. Am schlimmsten sind abgelöste Gummisicken an der Membran. Hört sich echt manchmal an, ob jemand was fahren läßt... 
Wenn der Preis passt, lass es machen. Wenn nicht, es gibt einen Holländer und einen Österreicher im Ebay, die bieten gute Qualität bei den Schaumstoff Ringen an. Nur würde ich mir mehr Information über den verwendeten Klebstoff wünschen, da wird zuwenig veröffentlicht. Das würde ich nämlich zu gern wissen, welcher Kleber das wirklich packt.
Martin