|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 04-11-2011 4:48 AM by hotknife. 15 replies.
-
03-30-2011 3:02 PM
|
|
-
Stefan



- Joined on 03-28-2011
- Posts 3

|
Hallo Zusammen,
weiss hier zufällig jemand, mit welcher Trennfrequenz beim Beolab 11 für den Powerlink-Out Anschluß gearbeitet wird ?
Gibt es hierfür irgendwelche Frequenzgänge/-Diagramme ?
Vielen Dank,
Stefan
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
DESIGN
|
David Lewis
|
DIMENSIONS W x H x D/ WEIGHT
|
22.7 x 30.8 x 23.8 cm/7.3 kg
|
MATERIAL(S)
|
Cabinet: Aluminium and composite materials
|
COLOUR(S)
|
Cabinet/Cover: Black/black, black/silver, black/dark grey, black/red, black/blue, black/white, black/golden
|
POWER CONSUMPTION
|
Typical: 10 W; Networked standby: 0.8 W
|
POWER AMPLIFIER, BASS
|
200 W, Class D, ICEpower
|
EFFECTIVE FREQUENCY RANGE**
|
Lower cut-off frequency (-10dB) = 33 Hz
|
SENSITIVITY*
|
Depends on setting
|
CABINET PRINCIPLE
|
2 x separate sealed boxes, Acoustic Balance Principle
|
CABINET VOLUME
|
2 x 2.5 litres
|
BASS DRIVER
|
2 x 6½" cone
|
FEATURE(S)
|
Adaptive Bass Linearisation (ABL) Input sensitivity switch Room adaptation switch Thermal protection Line sense auto switch on/off Internal / external bass management
|
CONNECTION(S)
|
1 x Power Link – input 2 x Power Link – output
|
ACCESSORIES
|
|
SERVICE ACCESSORIES
|
Wall bracket Cover
|
ROOM ADAPTATION
|
Free or wall position
|
MAGNETICALLY SHIELDED
|
No. Must be placed at least 50 cm from picture tube
|
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
Stefan



- Joined on 03-28-2011
- Posts 3

|
hm, Danke, aber daraus geht nicht hervor, um welche Frequenz die PowerlinkOut Anschlüsse beschnitten werden !?
denn durch die Subwoofer-Out anschlüsse sollen ja die angeschlossenen Lautsprecher im Bassbereich entlastet werden,
aber um welchen Bereich handelt es sich hier ? 33Hz ist ja wohl die untere Grenze vom Beolab 11.
Der Beolab 11 soll ja bis etwa 125Hz gehen, oder ?
Grüße,
Stefan
|
|
-
-
x16szr


- Joined on 03-14-2011
- Posts 48

|
Hallo Beofans,
ich bin NEU hier und kenne leider Trennfrequenz auch nicht in Zahlen.
Es ist aber eine deutlich hörbare Verbesserung der Wiedergabe der Bassfrequenzen! Beolab 11 ist dreifach einstellbar, eigentlich je nach Aufstellposition, jedoch wird die Intensität des Basses in drei Stufen erhöht. Auch das ist hörbar. Also je nach Wunsch und Geschmack einfach einzustellen. Ich höre BL 11 an BL 6000 front und BL 4000 rear an der Wand.
Übrigens in der Farbe schwarz matt ein TRAUM - wie ich finde!!! Grüße.
|
|
-
-
ButziBaer


- Joined on 12-26-2007
- Posts 46

|
Hallo x16szr,
meine Frage passt zwar nicht zum Thema, micht interessiert eher dein schwarzer BL 11. Bin schon in vielen B&O Gechäften gewesen in der Hoffnung mal einen BL11 in schwarz zu sehen. Hatte mal einen weißen BL 11 zu probehören und auch das matte Weiß hat mir schon ziemlich gut gefallen. Bei mir würde aber besser ein schwarzer reinpassen.
Wenn Du Lust hast kannst Du ja vielleicht mal ein Foto posten.
Danke!
Grüße Butzibaer
|
|
-
-
x16szr


- Joined on 03-14-2011
- Posts 48

|
Hallo Beofans, kann mir BITTE mal jemand sagen, wie ich ein Foto posten kann ?!
Danke und Grüße!!!
|
|
-
-
Stefan



- Joined on 03-28-2011
- Posts 3

|
Hallo, man muss die Bilder erst einmal hochladen. Wenn man z.B. ein reply macht, einfach auf diesen Filmstreifen neben dem Smily klicken, etc.
(siehe unten)
Grüße, Stefan

|
|
-
-
-
x16szr


- Joined on 03-14-2011
- Posts 48

|
Hallo Butzibaer,
anbei sollten nun zwei Fotos sein vom guten Stück BL 11 in schwarz matt.
Hoffe, das alles geklappt hat mit dem upload!
Grüße.
|
|
-
-
x16szr


- Joined on 03-14-2011
- Posts 48

|
 
So nun aber! Bitteschön - geht doch!
|
|
-
-
ButziBaer


- Joined on 12-26-2007
- Posts 46

|
Hallo x16szr,
vielen Dank für deine Mühe auch wenn ich dir wegen hochladen des Fotos nicht helfen konnte. Du hast vollkommen Recht, der BL 11 in schwarz sieht wirklich stark aus. Gefällt mir sehr gut.
Bin immer noch am kämpfen mit mir bezüglich des BL 11 zumal ich zur Zeit noch ein Angebot von B&O (wie bestimmt einige hier im Forum) habe bei dem man 10 Jahre Garantie auf Lautsprecher erhält bei Kauf bis zum 30.04.2011. Etwas Zeit habe ich ja noch um mir die Sache zu überlegen.
@Stefan: Dein Setup in weiss gefällt mir auch sehr gut. Hat was.
Also Danke nochmals.
Grüße Butzibaer
|
|
-
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
Wie, was 10 Jahre verlängerte Garantie auf Beolab??? Ist da irgendwas an mir vorbeigegangen?
In welchem Zusammenhang wird die denn bitte gewährt?
Danke.
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
-
-
ButziBaer


- Joined on 12-26-2007
- Posts 46

|
Hallo hotknife,
hatte vor ca. 2 Wochen von B&O Post mit diesem Angebot.
Es lautet ziemlich genau so: "Hiermit bieten wir Ihnen exklusiv eine 10-jährige Garantie beim Kauf Ihrer nächsten Beolab Lautsprecher an. Das Angebot gilt bis zum 30. April 2011. Legen Sie diese Einladung bitte bei Ihrem Bang & Olufsen Fachgeschäft vor".
Hatte auch schon ein Telefonat mit meinen Händler der sagte dass der Absatz der Lautsprecher zur Zeit ein bisschen stagniert. So wie ich Ihn verstanden habe, habe ich Ihm dieses Angebot zu verdanken. Höchstwahrscheinlich konnte er eine bestimmte Anzahl an Kunden für dieses Angebot auswählen, und an B&O weitergeben. Aber das ist nur meine Vermutung. Keine Ahnung wie sowas abläuft.
Ein schon ziemlich verlockendes Angebot, nicht wahr. Mal sehen wie ich mich entscheide. Meinen BL 6000 würde ein BL 11 schon sehr gut tun, wobei ich nicht wirklich optimal Platz dafür habe.
Grüße Butzibaer
|
|
-
-
-
Iceman10245


- Joined on 08-27-2009
- Berlin
- Posts 111

|
Das würde ich nicht unbedingt so bestätigen... hatte z.B. bei beiden BL 8000 nacheinander, bei längerer Benutzung, wie ein Strombrummen was immer stärker wurde... In beiden Boxen mußte eine Platine gewechselt werden, ca. 200 € pro Lautsprecher.
BeoVision 7-40 HD-Modul, DVD2, BeoSound 9000 MKIII, BeoSound 5 / BeoMaster 5, BeoSound 1, BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound Ouverture, Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000, Beolab 11, BeoLab 2000, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3,Audio Terminal, Beo6, A8, A9,EarSet 2, Form2, BeoTime, Beowatch, 2x BeoCom5, Beoline2, 2x Speakerphone, 5x Cabinets
|
|
-
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
OFK,
wären dass Passivlautsprecher, würde ich Deine Aussage teilen. Doch bei Aktivlautsprechern kann schon das eine oder andere Bauteil auf der Platine dicke Backen machen.
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
Page 1 of 1 (16 items)
|
|
|