in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-03-2008 1:42 AM by BODokto. 9 replies.
Page 1 of 1 (10 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-14-2008 7:08 PM

    BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Hallo an alle!

    Ich bin seit kurzem Besitzer eines BV 4-42, dessen Beosystem 2  über Masterlink mit einer Beosound Ouverture verbunden ist. Meine beiden Lautsprecher BeoLab 8000 sind direkt an das Beosystem 2 angeschlossen.

    Bei Einschalten des BV4 über "TV" geht wie erwünscht der Vorhang auf und die beiden BL 8000, die als Frontlautsprecher angeschlossen sind, schalten sich ein. (Die Verlinkungsoptionen sind bei "Audio Option" auf "0" und bei "Video Option"  auff "2" gestellt, da alle Geräte im selben Raum aufgestellt sind). Allerdings befindet sich die Toneinstellung zu Anfang IMMER in Sound System "Dolby 3 Stereo", dies kann auch im Sound-Menü-Setup nicht geändert werden, ich habe dort NUR diese einzige Option zur Verfügung. Bei lediglich zwei (Front-)Lautsprecher stellt sich jedoch nicht unbedingt ein tolles Surround-Erlebnis ein. Ich muss daher immer nach Starten des Fernseher manuell Speaker-Modus 2 wählen, worauf dann auch im Setup brav "Mono/Stereo" erscheint. Gespeichert wird diese Einstellung jedoch nicht, so dass ich nach jedem Einschalten erneut umständlich umstellen muss. Gibt es eine Möglichkeit, dem Fernseher beizubringen, dass er auch mit dieser Konfiguration starten soll?

    Etwas weiteres Interessantes habe ich ebenfalls festgestellt: Ist der Fernseher eingeschaltet, so lässt sich meine LC2 nicht mehr per Fernbedienung bedienen, sondern nur noch per Berührung. Bei ausgeschaltetem Fernseher jedoch hat sie mit infrarottechnischer Fremdbestimmung plötzlich kein Problem mehr. Kann man es hinkriegen, dass zum Licht ein-/ausschalten nicht immer erst der Fernseher ausgeschaltet werden muss?

     
    Ausserdem wollte ich fragen, ob ich an einen der beiden Scart-Anschlüsse V.TAPE oder AV einen Nicht-B&O-DVD-Player anschliessen kann. Der Ton funktioniert perfekt, nicht jedoch das Bild, das blau vor sich hinflimmert (SPDIF-Kabel nicht angeschlossen, nur per Scart). An DECODER angeschlossen funktioniert der DVD-Player (Connection Non B&O V.TP2) zwar, muss jedoch erst umständlich über die List-Taste mit V.TAPE 2 angewählt werden, anstatt dies einfach bequem über DVD zu erledigen. Kann das geändert werden oder muss ich erst im B&O-Shop einen DVD2 erstehen, um meine DVD-Tasten nutzen zu können?

    Vielen Dank schon mal jetzt für eure kompetente Hilfe! 

     

     

     

     

     

     

  • 06-15-2008 2:11 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Zum ersten punkt wenn ich das richtig verstehe hast du also keinen center LS? Dann bleibt dir nur die option an den center ausgang des BS die Lab8000 anzuschließen und diese im setup als center LS anzugeben und die Front rauszunehmen das spart dir schon mal das umschalten denn sobald am BS FRONT LS angeschlossen sind kommt das BS bei Video immer mit Speaker 3 das läßt sich auch nicht umspeichern.

    Zum zweiten fürs LC2 gibt es ein umrüstsatz wenn ich mich nicht irre ist das nur ne neue kappe die IR strahlen vom plasmapanal machen das bedienen unmöglich.

    Zum dritten an V.Tape und AV kann man handelsübliche DVD Player anschließen probier mal ein anderes scartkabel und überprüfe ob dein dvd nicht in einem falschen farbformat läuft der decodereingang macht nämlich nur das normale videosignal deshalb wirds da klappen wobei v.tape und av auch rgb können.

    liberté toujours

  • 06-15-2008 5:17 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    BODokto:

    Dann bleibt dir nur die option an den center ausgang des BS die Lab8000 anzuschließen und diese im setup als center LS anzugeben und die Front rauszunehmen das spart dir schon mal das umschalten denn sobald am BS FRONT LS angeschlossen sind kommt das BS bei Video immer mit Speaker 3 das läßt sich auch nicht umspeichern.

    Hört sich prinzipiell gut an, nur hat das BeoSystem 2 nur einen Anschluß für einen einzigen Center-Lautsprecher, ich jedoch 2 BeoLabs...(Die restlichen Anschlüße: 2x Front, 2xRear,  1xCenter). Gibt's hierbei einen Trick, wie man die Orgelpfeifen trotzdem vernünftig anschließen kann? Würde ein Powerlink-Y-Adapter entsprechend Abhilfe verschaffen und hätte man mit diesem Adapter trotzdem immer noch zumindest Stereo-Klang?

    BODokto:

    Zum dritten an V.Tape und AV kann man handelsübliche DVD Player anschließen probier mal ein anderes scartkabel und überprüfe ob dein dvd nicht in einem falschen farbformat

    Mein Fehler...kommt raus, wenn man rumkriechen muss, um an die Scart-Anschlüsse des BeoSystems zu gelangen und dabei den Scart-Stecker nicht fest genug reindrückt...Whistle
     

  • 06-15-2008 11:00 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Jup nen y verteiler, stereo funzt trotzdem sobald die front ls im menü abgeschaltet sind der 7-2 ist ja auch nen stereo speaker und kann allein betrieben werden und ne 7-4 gabs zu der zeit ja noch nicht.... allerdings würd ich über kurz oder lang eh noch nen center mit anschließen.......

    liberté toujours

  • 06-15-2008 11:27 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Super, dann werd ich mir so einen mal besorgen? Hast Du eine ungefähre Ahnung, wieviel B&O dafür haben möchte? Was ich nur gerade gesehen habe: Ich kann im Menü - Setup - Sound - Sound System - Speaker Type nur den Lautsprechertyp für Front, Rear und Subwoofer aussuchen, die Option "Center" bietet sich mir gar nicht (funktioniert aber, wenn er an die entsprechende Buchse angeschlossen ist). Kann man den Center irgendwo aussuchen oder erledigt das die Software selbständig?
  • 06-16-2008 2:13 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Macht sie selbständig ne 7-2 ist ja vergleichbar hast also eigentlichkeine ton verschlächterung............ ansonsten stecker ab und zusammenlöten...........

    liberté toujours

  • 07-01-2008 7:26 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    So, den Y-Adapter hab ich mittlerweile, wie gewünscht startet der BV4 beim Einschalten jetzt im Mono-/Stereo-Modus...Juhuuu...dachte ich...Die über Masterlink angeschlossene Ouverture kann nämlich mit dem Center-Anschluß nix anfangen und hat einfach keinen Ton. Gibt es eine Einstellung, wie die Ouverture den Center trotzdem mitnutzen könnte?
  • 07-02-2008 4:19 PM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Hast du alle Front LS abgemeldet also none?

    liberté toujours

  • 07-02-2008 4:30 PM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    BODokto:
    Hast du alle Front LS abgemeldet also none?

     

    Ich neige tief mein Haupt vor Dir...Ich war mir sicher, dass ich es hätte, aber dem war wohl nicht so...Herzlichen Dank!

  • 07-03-2008 1:42 AM In reply to

    Re: BV4: Probleme mit Speaker-Optionen, LC2, ...

    Alles wird gut.......... :-)

    liberté toujours

Page 1 of 1 (10 items)