|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Search
-
...das tu ich auch, aber unter Win7 mit 64bit akzeptiert er den vorhanden Treiber nicht. Ich denke der ist nur für die 32 bit Version gültig. Vielleicht kann ja hier jemand den passenden Treiber zur Verfügung stellen.
-
Hallo, gibts hier auch die Möglichkeit für Windows 7 64bit einen Treiber zu bekommen - hab zwischezeitlich alle Varianten durchgetestet - leider ohne Erfolg.
-
Hallo zusammen, besten Dank mal für Eure Vorschläge - bin derzeit beruflich noch etwas im Stress und werde beide Varianten mal in einer ruhigen Stunde durchtesten - das Ergebnis poste ich dann natürlich !
-
So, hab mich heute mal durch den Sonntag optioniert - leider ohne Erfolg. Wenn ich´s richtig sehe sollte doch der BV9 auf Option 1, ebenso der BS 9000 auf Option 1, den BM 5 setze ich auf Option 0, da ja über den BV9 gesteuert, den BL 3500 auf Option 6, ebenso den Beolink. Habe auch mehrfach das System komplett vom Netz genommen und wieder
-
Hallo zusammen, nach nunmehr erfolgreichem Umzug bin ich dabei mein neues Setup zu programmieren - bzw. bräuchte entsprechende Hilfe hierzu. Es geht um folgende Konstellation: Wohnzimmer: BV9 mit BL5 und BL6000 (rear) + Beomaster 5 (Beosound 5) Esszimmer: Beosound 9000 mit BL8000 Küche: BL 3500 Bad: Beolink passiv mit Beovox 1 Schlafzimmer
-
....gerade eben !!! war schon immer von Vorteil, wenn man Lesen und Schreiben konnte :-)
-
Hallo, habe mir einen gebrauchten Beolab 3500 mit SW 1.2 zugelegt. Leider zeigt er auf dem Display "phono" an, wenn ich in meinem system auf n.music gehe. Kann hier durch ein Softwareupdate entsprechend Abhilfe geschaffen werden ? Wie muß die Software gewechselt werden - neuer Chip ?? - durch Stecken ???
-
Auslöten - einlöten oder nur stecken ???
-
Besten Dank für die Info - wie kann denn die software aufgespielt werden (über ML ?)
-
Hallo an Alle, bin gerade dabei mein Setup zu erweitern und bräuchte für meine Badlautsprecher einen Beolink passiv. Es werden hier die SW 1.3 und 1.4 angeboten. Wo liegt der Unterschied ?? Gerne auc Angebote an meine PM.
|
|
|