Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Search

Page 2 of 2 (19 items) < Previous 1 2
  • Re: Leopard and BM-Link 1.5

    @wv02447: BM-Link version 1.5 starts Front Row using the command 'tell application "Front Row" to activate'. But this doesn't work for Front Row version 2.x.x. This only works for Front Row version 1.x.x. You have to write your own script to start Front Row. For example Beo4VRC does it like this: tell application "System Events"
    Posted to Beo-Mac (Forum) by ppcmac on 01-22-2008
  • Re: Apple und B&O

    Also ich habe einen MX-7000, einen Beovision 7-30, sowie ein Beosystem 2500 sowie Beoloabs 4, dazu einen Mac Mini mit angeschlossenen externen Disk-Raid, auf dem meine Musik-, Film-, und Foto Daten abgelegt sind. Der Mac ist über einen aktiven Video/Audio Switch über DVI am 7-30 und via Scart am MX-7000 angeschlossen. Der Video/Audio Switich
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by ppcmac on 01-15-2008
  • Re: Just got an iMac, what next???

    Lee, you can try out Beo4VRC. See http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/32239 for more.
    Posted to Beo-Mac (Forum) by ppcmac on 01-15-2008
  • Re: Beosystem 3, Mac & Frontrow mit BEO4, funktioniert nicht zuverlässig

    Karsten, unter Leopard ist Front Row 2 analog Apple TV installiert und abgekapselt von iTunes. Damit gibt es so einige Probleme. So beispielsweise Front Row überhaupt mit der Apple Remote fern zu bedienen. Mal gehts, mal nicht. Die alte Front Row Version 1 aus Tiger funktioniert dagegen problemlos. Du kannst die neue Front Row Version deaktivieren
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by ppcmac on 01-07-2008
  • Re: Beo4VRC vs BM-LINK

    Hi, you have asked for fast scrolling in Beo4VRC for a while. The new version 1.2 now supports fast scrolling and fast forward/backward using Front Row 2 and Leopard. I've download and test the new version today. Much pretty better, than the old one.
    Posted to Beo-Mac (Forum) by ppcmac on 01-07-2008
  • Re: BeoCenter 6 and Mac Mini

    Hi soundproof, you are right. Since may this year I use beo4vrc to control MediaCentral EyeTV Front Row iTunes and iPhoto and it works great. I have installed two irtrans modules, one in the main room, the other in the sleeping room. In this way I control the mac from both, the main and sleeping room. The mac is connected to a beovision 6. In the main
    Posted to Beo-Mac (Forum) by ppcmac on 08-09-2007
  • Re: Mac, AppleTV und Beo4

    Ich glaub, ich lasse das mit dem ApleTV und kaufe mir zu meinen PPC Mac einen Mac Mini und schliesse diesen am zweiten TV an. Die Multimedia Daten lege ich dann auf einen Raid NDAS Spiegel im Netz und lade mir die Daten von dort. Also ich benutze eine IR-Lan Modul (hängt sich nicht auf, im Gegensatz zum IR-Usb Modul und ich kann so aus dem Link
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by ppcmac on 06-16-2007
  • Re: Mac, AppleTV und Beo4

    Hallo Hagen, danke für die Antwort. Ich habe mich wahrscheinlich unverständlich ausgedrückt. Derzeit, also ohne AppleTV läuft der Ton vom Mac kommend in die anderen Räume. Wenn der AppleTV am zweiten TV angeschlossen ist, kommt der Ton und das Bild natürlich vom AppleTV, nachdem die Daten gesynct (destreamt) sind. Frage
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by ppcmac on 06-16-2007
  • Mac, AppleTV und Beo4

    Hallo *, Ich habe zwei B&O TVs. An dem B&O LCD im Fernsehzimmer is ein Mac angeschlossen. Den Mac steuere ich seit einiger Zeit mit der Beo4VRC. Am Mac angeschlossen ist ein Irtrans, der die Beo4 Befehle an den Mac weitergibt. Das ganze funktioniert prima. Zuvor hatte ich Beomedia und Beoport probiert, was für mich eine Katastophe war.
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by ppcmac on 06-15-2007
Page 2 of 2 (19 items) < Previous 1 2