|
Search
-
I think it is a good feature: Even if your TV or Audio-System fails to start or simply in the case of a power loss in your house: The Beotime will ring and wake you up.
-
Hallo, nein, der Receiver ist steuerbar wenn du ein B&O TV-Gerät mit entsprechendem PUC-Controller besitzt oder einen IR-Übersetzer/Kopierer wie die hervorragende Lintronic TT238 Box. Die Lintronic Box kann Ir-Befehle kopieren und daraus kannst du dann die passenden Dateien für die Beo 5 erstellen und dann quasi alles steuern. Ist
-
Ist sicherlich auch eine feine Lösung. Allerdings hätte ich absolut keine Lust nur um mal eben lauter/leiser zu stellen oder ein Lied weiterschalten, das iPad zu nehmen, einschalten, entsperren, Programm starten und dann erst den Befehl auszuführen. So schnappe ich mir 'ne Beo 5 oder Beo 4 und erledige das blind in einem Bruchteil
-
Mit der Beo 4 kann man nur in Verbindung mit entsprechenden Wandlern/Übersetzern (wie z.B. die sehr zu empfehlende Lintronic TT238-Box) wirklich alle steuern wo nicht B&O draufsteht. Alternativ: Beo 5 oder Beo 6 mit der Software zu Hause und den ensprechenden Dateien für Fremdprodukte. So habe ich das zu Hause auch gelöst: Beo 5
-
Hallo Räuber, also MP3-Dateien klingen hörbar schlechter als die gleiche Aufnahme von CD und für MP3s bräuchte ich keine B&O-Lautsprecher, schon gar nicht die traumhaften Beolab 5. Das ist sozusagen "Perlen vor die Säue" geworfen... all der Aufwand um als Quelle MP3 zu nutzen ist in meinen Augen der völlig
-
Äh, habt ihr schon mal darüber nachgedacht das die Ursache für den schlechten Klang schlicht und ergreifend im Ausgangsmaterial begründet liegt? Ihr hört - so wie ich das herausgelesen habe - MP3 Dateien (mit 320kbit/s max) und AAC Dateien mit 256kbit/s und wundert euch, warum das dann auf vernünftigen Lautsprechern bescheiden
-
In one of my first posts in this thread I realy missed the point because I asked myself: Why should I buy a xxxx thousand Euro system to listen to MP3 files? Yep, I didn't thought far enough. I think the Beosound 5 Encore can be THE multiroom audio solution I was looking for in combination with my "normal" Beosound 5. I hope it will be
-
yep, same with the Asus: just an ethernet cable from the Beomaster 5 to the adapter (ok, and a powersupply) ;-)
-
regarding to your problem: http://support.apple.com/kb/TS1363?viewlocale=en_US A mac suffers from problems, too. I own Macs for 5 years now and they are the same as PCs - but this is why we like/hate computers, isn't it? :-) Especialy the internal hardware quality lowered through each model update / new Mac generation... My actual Macbook Pro 2011
-
or you can use this one: http://www.asus.com/Networks/WiFi_Networking/WL330gE/ I'm using it without any problems on my Beosound 5.
Beoworld Security Certificate
|
|
|