|
Search
-
...danke, Schrauber. Ich hatte vermutet, daß wie bei anderen älteren Geräten typische bestimmte Bauteile an Altersschwäche leiden und daher eine Vorbeugung möglich / sinnvoll sei. Im Falle eines Falles ist München ja nicht allzu weit. Grüße aus dem sonnig - kühlen Pfaffenwinkel Wolfgang
-
Guten Morgen allerseits, ich überlege, mir einen Receiver und CD _ Spieler der 5000 oder 6000 - Serie zuzulegen; diese Anlage soll fernsteuerbar sein. Es kann / wird natürlich sein, daß die Geräte nicht mehr ganz in Ordnung sind oder über kurz oder lang nicht mehr richtig funktionieren. Daher - im wahrsten Sinne des Wortes
-
So, hier gleich beide Antworten: Aktive Lautsprecher habe ich nicht, müßte ich erst für einige Teuros kaufen; Passive habe ich sehr schöne und gute. Schalter benutzen ist zwar ganz gut, wir haben sowieso schon "Netzfreischalter" für die Schlafräume - aber da wir auch die Timer - Funktion des BS 1 nutzen wollen
-
Hallo hfat, da hast Du wohl die Anführungszeichen übersehen Das war natürlich nicht wörtlich gemeint. Aber irgendwie muß der Strom ja von der Steckdose zu den LS kommen, und bei unseren Verhältnissen geht das leider nur knapp am Bett vorbei (oder darunter). mfg Wolfgang
-
Hallo Tante Inge, das Problem sind die AKTIV - LS. Ich muß wohl etwas weiter ausholen: die BS1 soll uns auf Reisen begleiten (wenn wir mit dem Auto fahren) oder auch mal auf der Terasse. Ansonsten soll sie im Schlafzimmer Dienst tun, um uns in den Schlaf zu singen oder beim Aufstehen helfen. Da wir von der Anti - Elektrosmog - Fraktion sind, möchten
-
Hallo Heribert (und alle anderen Zuschauer), ich möchte ja entweder die eingebauten LS ODER meine Externen betreiben. Die KH - Buchse wird mir nicht viel nutzen, da sie vermutlich relativ hochohmig ist und dadurch keine LS versorgen kann. Weiß jemand da genaueres? Grüße aus dem leicht verregneten Pfaffenwinkel Wolfgang
-
Guten Morgen allerseits, ich möchte mir eine Beosound 1 zulegen. Bedingung ist allerdings, daß ich daran ein Paar zusätzlicher Stereo Lautsprecher anschließen kann. Da ich das Gerät ja noch nicht habe kann ich auch nicht nachschauen, ob das irgendwie möglich ist. Weiß hier jemand darüber Bescheid oder hat es
-
Grüß Gott HWS, die Ltspr. sollen in einem Raum stehen aber so, daß sie sich nicht "sehen" (und hören) können. Also muß erstmal das einäugige MCL her. Dann werde ich weitersehen. Vielen Dank einstweilen! Weitere Fragen weden sicher folgen. mfg Wolfgang
-
..... vielen Dank für die "Bettlektüre". Bei mir verfestigt sich allmählich der Eindruck, daß es mindestens eines Dipl. Ing Studiums "Nachrichtentechnik, Spezialgebiet B & O " bedarf, um eine Anlage zum Laufen zu bringen bzw. so zu programmieren, daß sie den Vorstellungen des Nutzers entspricht. Ich
-
Danke für die Aufklärung. Als (noch) nicht B&O Spezialist sind mir die inneren Zsammenhänge der Anlagen schwer durchschaubar. Grüße aus dem auftauenden Pfaffenwinkel, Wolfgang
Beoworld Security Certificate
|
|
|