Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Search

Page 1 of 3 (26 items) 1 2 3 Next >
  • Re: Was tun mit defektem MX 7000?

    Der Bildfehler tritt -unbhängig von der zuspielenden Quelle- unisono auf. Abgesehen hätte ich den TV gerne in seiner Gesamtheit erhalten- er ist einfach zu schön, um ihn nun zu schlachten. Ganz abgesehen davon könnte ich ihn zum Zwecke einer fortwährenden Nutzung seiner unbestreitbar herausragenden Tonqualitäten schlciht
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 02-13-2012
  • Was tun mit defektem MX 7000?

    Hallo zusammen, Dank einer glücklichen Fügung bin ich seit Freitag Besitzer eines Beosystem 2300 aus 1997 und eines BV MX7000 beo4 (1996) mitsamt fernbedienbarem Drehfuß Beide Geräte gehörten zum Inventar eines mit den Jahren zusehendes seltener benutzten Zweitwohnsitzes- und beide Geräte liefen in all der Zeit seit dem
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 02-13-2012
  • Re: BS 4 Update-Fiasko!

    @BeoDrops: Der TV wurde lediglich zu dem aus genannten Gründen erforderlichen SW-Update zur Servicestelle beordert. Reparaturen waren nicht erforderlich- es lag ja auch kein "Hardwaredefekt" vor. Zeit, Aufwand und nicht zuletzt die Kosten für ein vom Prinzip als "Kleinigkeit" einzuordendes SW-Update bleiben jedoch in der
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 02-14-2011
  • Re: BS 4 Update-Fiasko!

    Wie ging es weiter- ja, ich muß sagen, daß diese unerfreuliche Geschichte am Ende ein insgesamt recht veträgliches Ende fand. Was ist zwischenzeitlich geschehen: Wie bereits im vorangegangenen Posting erwähnt, verfasste ich nach "Kenntnisnahme" der unveränderten Fehlfunktion eine sehr knappe, jedoch eindeutige Mail
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 02-07-2011
  • BS 4 Update-Fiasko!

    Im Herbst des vergangen Jahres informierte mich mein Händler über die Möglichkeit eins SW-Updates der BS 4. Dieses Update würde bedeutende Verbesserungen der Bedienbarkeit vor allem an der A-Mem- Funktion bieten (SD-HC bis 8GB; vor/rückspulen per FB, Aufnahmestart/Stopp per FB, nach Quellenwechsel Fortsetzung der Wiedergabe
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 01-27-2011
  • Software BeoVision 8-40

    Hallo Gemeinde, Wie beauskunftet man im Menü des TV die Softwareversion? Der Pfad, welchen mir der Sertvicetechniker telefonisch mitteilte (TV > Menu > Optionen > ROT (Beo4) > GO) führt ins nirgendwo. (Einzig mir bekannter Weg, verschiedene vertiefende Einstellungen bzw. Auskünfte das gerät betreffend aufzurufen ist jener
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 01-11-2011
  • Re: BV8-40 Eigenarten und Bewährtes.

    16 Monate liegt die Installation meine 8-40 nun bereits zurück- Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Ganz grundsätzlich und allen Unkenrufen zum Trotz muß ich sagen, daß ich mit meinem TV überwiegend glücklich bin- wenngleich die ein oder andere - in diesem Forum großteils immer wieder thematisierte- Schwäche
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 11-09-2010
  • Re: BeoLab 2

    Sie läuft bereits- die besten Geschenke macht man sich im Regelfall immer noch selbst! Für ein Gebrauchtgerät macht sie einen äußerst neuwertigen Eindruck- keinerlei Kratzer, Fingerabdrücke oder sonstige äußerliche Mängel. Selbst die Kabel sowie der zugehörige Kabelschaluch waren Originalverpackt.
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 01-14-2010
  • Re: BV8-40 Eigenarten und Bewährtes.

    @HeKoch: diesem Post ist nichts hinzuzufügen- ich stimme vollinhaltlich zu!
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 12-27-2009
  • Re: BANG & OLUFSEN of Denmark - Made in Czech?

    In meinen Augen ist es Verrat an einer dereinst unerschütterlichen Firmenphilosophie eines Traditionsunternehmens. Die Verlagerung großer Teile der Produktion ist angesichts des Preisniveaus der BANG & OLUFSEN Geräte in keinster Weise zu rechtfertigen. Ganz im Gegenteil: in den frühen 1990er-Jahren mußte man etwa für
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by WulliBrazulli on 12-27-2009
Page 1 of 3 (26 items) 1 2 3 Next >