Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Search

Page 2 of 3 (27 items) < Previous 1 2 3 Next >
  • Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern

    Hallo zusammen, ich kann die Verdrahtung mit meinem MX7000 -> Converter 1611 -> BeoSound3000 bestätigen. Mit Hilfe von der AV Taste kann ich den MX7000 oder BeoSound3000 einschalten ohne das Gegengerät einzuschalten, also bekomme ich Radio aus den Fernseher oder den Fernseherton aus der BeoSound ohne Bild. Dies geht auch mit dem Video
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 10-15-2008
  • Re: Mit was fing das Beofieber bei euch an?

    Hallo zusammen, bei mir fing alles mit BeoCom2000 an. Ich bin über die Telefonschiene hereingekommen. Aber war schon vorher begeistert von B&O, weil meine Oma schon B&O hatte. Nachdem ich die Telefon alle ausgetauscht hatte ( zuhause und im Ferienhaus ) ging es weiter über dier Vision Schiene (MX7000) und die Audio. Nach einer Weile
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 11-23-2007
  • Re: BEOCOM 2000 Bedienungsanleitung

    Hallo Richard, unter http://www.karpamueller.de/Download/3500085-BC2000.pdf könntest Du fündig werden. Gruß Thomas
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 09-25-2007
  • Re: Einweg oder zweiweg

    Hallo, in der Bedienungsanleitung von der Beo4 unter Option ( im Bereich Lexikon) findest Du die Tastenkombination für die Einstellungen. Gruß Thomas
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 09-16-2007
  • Ton über BeoSound3000 vom zweiten Scartanschluß vom V6000

    Die Ausstattung ist ein MX7000 mit Converter an der BeoSound3000. Am MX7000 ist ein Viedeo V6000. Wenn ich nun den MX einschalte kommt der Ton nur vom Fernseher und wenn ein Spielfilm kommt kann über AV TV an der Beo4 die BeoSound3000 zugeschaltet werden. Ist auch in Ordnung. Das Selbe geht uch mit dem Video über AV Vtape. Nun die Frage :
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 09-10-2007
  • Re: alternative zu mcl2p?? Ansteuerung über Powerlink Verbindung

    Jetzt habe ich etwas gefunden bei Murr Elektronik. Ein Optokoppler, welcher zumindestens 250V 0,5A (125W) schaltet, das reicht z.B.für eine Lampe hinter dem Fernseher. Unter http://www.murrelektronik.com/de/products/catalogue05/index2.php?PDFShop=c585a59be0a125ba1992ed1bf78e1a88&pdf=3_4.pdf Seite 5 Nummer 52551 Das schöne, keine externer
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 06-07-2007
  • Re: alternative zu mcl2p??

    Hallo, ich als Hobbyelektriker habe einmal versuch alle Bauteile zum Bau des switches aus dem conrad Katalog zu finden. Ich gebe es auf, es hat zu viele Varianten, so daß ich nicht alles zusammen bekomme. Wäre es nicht schön, wenn sich jemand die Mühe einmal machen könnte, eine Einkaufliste mit Bestellnr. zu erstellen, damit
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 05-28-2007
  • PC2 / Beoport Musik in den letzten x Tagen hinzugefügt

    Hallo, hat jemand eine Möglichkeit gefunden beim PC2 / Beoport die zuletzt hinzugefügten Musikdateien wieder zugeben ohne eine Playlist zu erstellen. Beim MS Mediaplayer gibt es diese Funktion. Hinzugefügt in den letzten x Tagen. Thomas
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 05-28-2007
  • Re: alternative zu mcl2p??

    Hallo, wenn ich es richtig verstehe, schaltet das kleine Bauteilchen von conrad die Stromzufuhr von einem Endverbraucher mit 250V / 3A. Also nach meiner elektrischen Kenntniss P=UxI = 250V x 3A = 750 Watt Das Endgerät welches ein/aus geschaltet werden soll, darf bei dieser Anwendung mit mehr als 750W haben, um in der 250V Stromzufuhr zusitzen.
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 05-28-2007
  • Re: ipod an beosystem 3500

    Hallo, ich habe in etwa das Gleiche Problem, nur mit einem ZEN von creative. Ich habe jetzt einen Vorverstärker dazwischen geschaltet, damit die Luatstärke mit den anderen Geräten paßt. Eine kleine Hilfe war auch auf dem mp3 die USA Treiber zu installieren, dadurch wurde er etwas lauter. Meines Wissen werden bei manchen Treibern
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by oden on 05-20-2007
Page 2 of 3 (27 items) < Previous 1 2 3 Next >