in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 09-21-2009 1:52 PM by musi1958. 35 replies.
Page 2 of 2 (36 items) < Previous 1 2
Sort Posts: Previous Next
  • 09-20-2009 8:55 AM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Ja funktioniert..... und ich mache auch keine Experimente mehr   ;-))

    BeoVision 7-40 HD-Modul, DVD2, BeoSound 9000 MKIII, BeoSound 5 / BeoMaster 5, BeoSound 1, BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound Ouverture, Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000, Beolab 11, BeoLab 2000, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3,Audio Terminal, Beo6, A8, A9,EarSet 2, Form2, BeoTime, Beowatch, 2x BeoCom5, Beoline2, 2x Speakerphone, 5x Cabinets

  • 09-20-2009 9:58 AM In reply to

    • TWG
    • Top 75 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 950
    • Gold Member

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Alles klar :-)


    Dann auf jeden Fall viel Spaß mit Gerät und Frieden zu Hause :-)) 

  • 09-20-2009 2:45 PM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Hallo, also ich habe es genauso gemacht wie mehrmals beschrieben. Zuerst ganz normal das Softwareupdate gemacht. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den Einstellungen noch immer die SW 5.0 steht. Bin beim Update immer dabei gewesen und genau überprüft. Alles o.k.. Dann bemerkt, dass BM5 nicht auf Standby geht.  Nochmals Recovery, Update händisch eingespielt. Gleiches Problem. Warum habe ich mich nur hinreissen lassen das Update durchzuführen. Hat wunderbar vorher alles funktioniert. Meine Konfiguration: BV4,Beosystem3, Beolab5, Beolab10,Beolab8000, BS5,BM5, Beo4/5.. Hoffe nun, dass BM5 morgen auf rot steht und nicht auf grün. Wenn nicht, dann  werde ich wohl das Ding beim Fenster rauswerfen. Der schöne Sonntag ist verhaut.

    lg eines genervten BM5 Besitzers

    musi1958

     

  • 09-21-2009 1:25 AM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Einen wunderschönen GM. Und ist der BM auf rot??? Ich kann das nachvollziehen... ich bin auch sowas von abgenervt von diesem Ding... kann ich gar nicht in Worte fassen.... aber toi,toi,toi, jetzt läuft er und ist brav auf rot..... früh meine erste Amtshandlung.... nachschauen ob das funktioniert ;-). Aber wie gesagt, bei mir, gleiches Problem mit dem Update...zeigt weiterhin 5.0 an... aber funktioniert und wie gesagt, er lief erst ziemlich lange bis er das 1.mal in standby ging. Ich verstehe nicht wie man sowas Kunden für diesen Preis zumuten kann!!! Ich war auch schon kurz davor die schwarze Kiste in der Spree zu versenken.

    Und die Händler haben erst recht keine Ahnung.  Mal eine andere Frage, programmierst du die Beo5 selbst? Wie bist du mit den Beolab 5 zufrieden?

    BeoVision 7-40 HD-Modul, DVD2, BeoSound 9000 MKIII, BeoSound 5 / BeoMaster 5, BeoSound 1, BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound Ouverture, Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000, Beolab 11, BeoLab 2000, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3,Audio Terminal, Beo6, A8, A9,EarSet 2, Form2, BeoTime, Beowatch, 2x BeoCom5, Beoline2, 2x Speakerphone, 5x Cabinets

  • 09-21-2009 6:30 AM In reply to

    • TWG
    • Top 75 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 950
    • Gold Member

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    @musi1958:

    wie ist dein Beomaster 5 denn an's Netzwerk angeschlossen? Mit einem LAN-Kabel oder dem USB-WLAN-Stick?

    Wenn letzterer, dann hast du schon die Ursache entlarvt! USB-Gerät + Beomaster = kein Standby.

  • 09-21-2009 7:16 AM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Hallo an iceman10245 u. TWG.

    Danke zuerst einmal für Euren Beitrag. Mein BM5 ist nun endlich auf" rot". Dank der Infos von Euch habe ich nicht ganz aufgegeben. Scheint nun zu funktionieren nachdem der BM5 die ganze Nacht an war. Ich habe  meinen BM5 nicht ständig ans Internet angeschlossen, da mein Internetanschluß ziemlich weit weg ist. Nur zum Update verbinde ich den BM5 mittels Lan mit dem Internet. Habe zwar nun kein Net-Radio aber ich verfolge sehr aufmerksam Eure Infos bezüglich WLAN und bin auf der Suche nach einer 100%ig Lösung. Warte daher noch auf Eure Tips.

    Falls die Frage nach der Beo5 mir gegolten hat, dann kann ich nur jedem raten, die Beo5 selbst zu konfigurieren. ist mit dem Konfigurations-Tool sehr einfach. Verstehe nicht warum B&O hier so auf die Händler setzt. Hier in Österreich hören immer mehr B&O Händler auf und ich muss inzwischen mehr als 100 km fahren. Vorher waren es nur 20 km. Versuche nun schon seit 1 Monat einen Termin für das  PUK-Update des Beosystem3 beim Händler zu bekommen. Ganz schön nervig. B&O sollte es wie Apple machen. Einen super  Telefonsupport für Kunden  installieren und alles ist ok. 

    lg

    musi1958

  • 09-21-2009 7:25 AM In reply to

    • TWG
    • Top 75 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 950
    • Gold Member

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Hallo musi1958,

    na glücklicherweise scheint dein System jetzt endlich zu funktionieren. Ich kann den Frust nachvollziehen da ich anfangs auch diese Probleme hatte.

    Also zum Thema Wlan: Wie du gelesen hast, hat iceman10245 jetzt auch den Asus Wlan Adapter WL330gE und jetzt funktioniert alles.

    Den kann ich dir nur an's Herz legen! Da du sagst, das dein Netzwerk relativ weit weg ist, ist auch das kein Problem; denn:

    Du kannst den Asus Adapter irgendwo in dem Raum positionieren in dem auch dein Beomaster 5 steht. Du positionierst das Gerät am besten dort wo er vernünftigen Wlan Empfang hat. Wenn du ein modernes Smartphone (Blackberry, iPhone, SonyEricsson o.ä.) mit Wlan-Modul besitzt kannst du es damit prima testen; ansonsten geht's auch mit dem Notebook oder ganz robust mit einem PC mit integriertem WLan-Modul.

    Dort wo der Empfang in Ordnung ist, kannst du den kleinen Wlan Adapter dann installieren (ist ca. so groß wie eine Zigarettenschachtel) und ihn mit einem ausreichend langen LAN-Kabel mit deinem Beomaster verbinden. So muß nix gebohrt werden und du bekommst trotzdem ein Signal.
    Stromversorgung erfolgt über das beiliegende Netzteil.

  • 09-21-2009 1:11 PM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Hallo iceman10245 u TWG,

    danke nochmals für Eure Hilfe. Da kauft man sich so ein teures Gerät und es will nicht funktionieren. BM5 funktioniert nun wie vor dem Update (es ist wieder Ruhe im Haus). Werde mir nun den Ausus Wlan Adapter WL330gE zulegen. Meine Frage an Euch nun: Brauche ich nun noch eine zusätzliche SW von B&O damit ich die österreichischen Sender über Internet hören kann, oder ist da schon alles im BM5 integriert? Frage desshalb, da der B&O Händler bei dem ich den BM5 gekauft habe nun auch aufhört und der einzige der sich bei B&O dort  ausgekannt hat, hat gekündigt.  Es gibt ja keine Infos in der beigelegten Bedienungsanleitung.

    lg

    musi1958

  • 09-21-2009 1:23 PM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Du lädst dir nur den Beoplayer won der B&o Seite runter.....(bei Beomaster)....installierst ihn auf deinem PC (wenn du die WLAN-Verbindung hast)... vorher musst du dich noch registrieren, und dann holt er alle sender..... die wichtigsten ziehst du dir dann in die Favoriten....

    BeoVision 7-40 HD-Modul, DVD2, BeoSound 9000 MKIII, BeoSound 5 / BeoMaster 5, BeoSound 1, BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound Ouverture, Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000, Beolab 11, BeoLab 2000, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3,Audio Terminal, Beo6, A8, A9,EarSet 2, Form2, BeoTime, Beowatch, 2x BeoCom5, Beoline2, 2x Speakerphone, 5x Cabinets

  • 09-21-2009 1:28 PM In reply to

    • TWG
    • Top 75 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 950
    • Gold Member

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Guten Abend,

    der Beomaster 5 ist nach dem Kauf jungfräulich. Du mußt auf deinem PC den aktuellen Beoplayer installieren (findest du auf der Bang & Olufsen Webseite).
    Wenn der eingerichtet ist, verbindest du den Beoplayer mit deinem Beomaster und nach dem die beiden sich unterhalten haben, sind alle Internetradiostationen auf dem BM5 die auch der Beoplayer kennt.

    Österreich (= Austria) ist auch dabei, habe gerade nachgesehen.

    Nimm' nicht die Beoplayer die dabei war, lade dir direkt die aktuelle Version bei B&O herunter:

    http://www.bang-olufsen.com/beoplayer

     

  • 09-21-2009 1:52 PM In reply to

    Re: Standby bei Beomaster 5 und Beosound 5

    Hallo, danke, danke mit soooo netten Forum-Mitgliedern braucht man gar keinen B&O Support.

    Bin schon beim Einrichten des Beoplayer.

    lg

    musi1958

Page 2 of 2 (36 items) < Previous 1 2