in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-21-2008 1:09 PM by Cornelius1960. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-19-2008 5:31 AM

    Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Hallo,

     

    ich habe einen Teufel-Subwoofer den ich an BV7-32 anschliessen möchte. Die der Lieferung beigefügten 2 Cinchkabel habe ich über ein 5-poliges DIN Adapter an die Subwooferbuchse des BV7 angeschlossen.

    Leider liefert diese Konstellation keine befriedigenden Ergebnisse: Entweder habe ich einen permanenten Brummton auf dem Subwoofer oder der Subwoofer funktioniert überhaupt nicht. Da der Teufel-Subwoofer jeweils für links und rechts jeweils einen line in und line out Anschluss hat (also insgesamt 4) habe ich alle Kombinationen sowohl mit einem als auch mit beiden Cinchkabeln durchprobiert. Kein vernünftiges Ergebnis!

    In meiner Verzweiflung habe ich mir dann ein 5-pol DIN Kabel mit 4 Cinch-Anschlüssen zugelegt und getestet. Siehe da, ich fand Kombinationen mit denen der Subwoofer ohne Brummton funktionierte.

    Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob ich die optimale Anschluss-Kombination verwende (hinsichtlich z.B. von Langzeitschäden an der Anlage) . Kann mir bitte jemand sagen, welche der Cinchkabel (rot, weiss, schwarz, gelb) in welchen Anschluss am Subwoofer gehört (line in/out - rechts/links)?

     Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Gruß

    Cornelius

     

  • 01-19-2008 4:28 PM In reply to

    • Goldfrog88
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 06-07-2007
    • Melbourne, Australia
    • Posts 83
    • Gold Member

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Cornelius,

    Don't know if this is of help as I don't speak German (wonderful Babelfish...) The five-pin DIN may use these connections (based on the 7-pin DIN Datalink connections):

    Pin 1: Yellow - Left OUT

    Pin 2 (top centre) ground, often connected to shield

    Pin 3: Blue - Left IN

    Pin 4: Red - Right OUT

    Pin 5: Green - Right IN

    Please note that the colours may differ from your set up. 

    There's a site at http://freespace.virgin.net/tom.baldwin/pinout-5din.html which shows connections, but unfortunately doesn't show colours. If you are game, open the other end's plug and see how the cable colours are wired. That will assist you at the subwoofer end.

    Good luck! 

  • 01-19-2008 4:38 PM In reply to

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Hallo Cornelius,

    ein vollaktiver Subwoofer von Teufel wird lediglich mit einem Mono-Cinchkabel betrieben. Für B&O-Produkte bedarf es also eines PowerLink-Monocinchkabels. Dies fertigt Dir der B&O-Händler Deines Vertrauens für ca. 15 Euronen (Material incl. Arbeitszeit) an, oder du bastelst selber...

    Herzlichst,

    TanteInge

  • 01-20-2008 7:16 AM In reply to

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Hallo Cornelius,

     

    die Belegung von Deinem DIN Adapter sieht folgendermaßen aus :

    1= Aufnahme links, weiß
    2= Masse
    3= Wiedergabe links, rot
    4= Aufnahme rechts, gelb
    5= Wiedergabe rechts, schwarz

     Das kannst Du hier nachlesen.
     

    Wenn Du bei der Konstellation mit Weiß - Gelb den Ton hast, so ist das richtig. Wenn Du beide Kabel angeschlossen hast, erhöhst Du am Subwoofer den Pegel, was Du u.U. an den Einstellungen (Drehreglern) des Subwoofers ändern musst (Nicht am B&O). Wenn Du nur einen Kabel anschließt (z.B. wegen einem zweiten Subwoofer), solltest Du darauf achten, dass Du am Subwoofer den RECHTEN Kanal anschließt.  Elektrisch gesehen kann man da wenig falsch machen.

    Gruß,
     

    tecnicus
     

  • 01-20-2008 8:46 AM In reply to

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Hi,

    kann sein, dass diese Variante funktioniert, aber wieso so viel Gebammel an Kabeln ? Ich würde eine saubere PowerLink (7-polig) mit Monocinchkabel vorziehen. Und wie man eine -wie auch immer geartete- bessere Leistung das Subwoofers erreicht, wenn beide Eingänge belegt sind, ist auf der Teufel-Seite beschrieben: einfach einen y-Adapter verwenden.

    L.G.

    TanteInge 

  • 01-20-2008 12:53 PM In reply to

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

    Hallo Cornelius,

    das 4-fach Kabel ist schon richtig und es wurde ja auch schon beschrieben, welches die passenden Farben sind. Dein 2-fach Kabel war praktisch für die umgekehrte Richtung gedacht und Du hast die Eingänge des BV7 auf die Eingänge deines Subwoofers geschaltet - da kann man natürlich nichts hören.

    Du solltest die passenden Farben auf die Line-In-Anschlüsse deines Subwoofers schalten. Die Line-Out bleiben frei, sie dienen normalerweise zum Durchschleifen an weitere Subwoofer. Wenn dein Subwoofer zwei Eingänge hat, solltest Du auch beide beschalten, da du ja sonst nur den Bass eines Kanals hören würdest. Meistens ist der Bass natürlich auf beiden Kanälen gleich, aber bei einem Schlagzeugsolo muss das ja nicht unbedingt so sein... Andererseits enthält der BV7 ja einen Surround-Prozessor und es ist fraglich, ob auf dem Anschluss für den Subwoofer überhaupt noch ein Stereosignal anliegt oder bereits ein Mono-Bass-Signal. Aber das kann vielleicht jemand anders hier im Forum zweifelsfrei klären.

    Hagen

  • 01-21-2008 1:09 PM In reply to

    Re: Teufel-Subwoofer an BV7-32 anschliessen

     

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Informationen.

    Nach dem bisher Gesagtem werde ich es wohl weiterhin mit meinen 4 Cinchkabeln versuchen.

    Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen - bis zum nächsten Mal.

    Gruß Cornelius

     

Page 1 of 1 (7 items)