Hallo Troy und willkommen im Forum!
So wie Du es beschrieben hast, klingt es nach einer falschen Optionen Programierung. Dein Händler hat Dir anscheinend die "Audio-Option" mit der "Video-Option" verwechselt (und nebenbei auch die enstprechende Audio-Option vergessen).
Nach Deiner Beschreibung sind keine Lautsprecher am BC2300 angeschlossen. In diesem Fall muss der LX6000 in "V.Option 2" (damit die Signale über das Kabel an das BC2300 gehen) und das BC2300 in "A.Option 0" (damit wird der IR-Empfang deaktiviert um Doppelbefehle zu vermeiden).
Und so geht es: TV und BC2300 mit in Stand-By (Geräte soltten über das Kabel verbunden sein). Mit der Beolink 1000 zuerst die Sequenz "Picture" "2" "Store" eingeben (Stand-by Leuchte des LX sollte einmal blinken) und dann "Sound" "0" "Store" (Stand-by Leuchte des BC2300 sollte einmal blinken).
Jetzt sollte bei einem Audio Befehl (CD, Radio) das BC2300 einschalten und der Ton über den LX6000 kommen.
Die "Timer sound on" Einstellung dient dazu, dass bei einem programmierten Radio oder CD-Timer der Ton aus dem LX kommt .
Grüße aus Wien!
Foxtrott
"The first thing we do, let's kill all the lawyers."
Henry VI, Part 2 William Shakespeare