in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 06-15-2010 1:19 PM by Ulf. 8 replies.
Page 1 of 1 (9 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-12-2010 6:13 PM

    • mame
    • Not Ranked
    • Joined on 06-12-2010
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Hallo,

    habe gerade erfolglos versucht, einen DVB-C-Receiver (Samsung DCB-B270G)  an einen ca. 15 Jahre alten B&O Beovision MX anzuschließen. Ich habe dazu die AV2-SCART-Buchse benutzt, die ich gemäß Bedienungsanleitung im 'Sockets'-Menü als "Decoder" konfiguriert habe. Dann habe ich einen freien Programmplatz im 'Tuning'-Menü mit 'Decoder ON' eingerichtet. Als ich den Receiver einschaltete, passierte nichts.

    Bei einem schnöden Philips-TV brauchte ich nur Antennen- und Verbindungskabel in die jeweiligen IN/OUT-Buchsen und das SCART-Kabel in die AV-Buchen einzustecken, sodann den Receiver anzuschalten - schon war ich im AV-Kanal.

    Was ist bei B&O das Problem? Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Grüße

    mame

  • 06-13-2010 6:15 AM In reply to

    • kallasr
    • Top 75 Contributor
      Male
    • Joined on 04-19-2007
    • Willich, NRW, Germany
    • Posts 1,077
    • Founder

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Mit TV dann den freien Kanal wählen, z.B. habe ich nur Programm 1 belegt, alle anderen Programmplätz gelöscht.

    Drücke ich TV dann wird direkt AV2 "gewählt".

    Wichtig: speichern nicht vergessen! Ggf. vollbeschaltetes Scartkabel nehmen, aber: auch meine Dbox schaltet den MX nicht ein.

    Ralf

    My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD,  Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.

  • 06-13-2010 1:02 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Es geht auch einfacher,

    den 2. AV Port auf V.AUX dann mit, falls vorhanden Beo4 V.AUX bedienen,

    mit BL1000 SHIFT+TV, oder war es Shift+SAT ????

     

    Soll der Samsung auch per Bang & Olufsen FB bedient werden, da kann ich helfen ;)

    Ulf

  • 06-14-2010 5:51 AM In reply to

    • mame
    • Not Ranked
    • Joined on 06-12-2010
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Hat funktioniert. Danke!

    Grüße

    mame

  • 06-14-2010 5:52 AM In reply to

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Moin allerseits,

    habe ein ähnliches kleines Problem und bin auf der Suche nach einer Lösung auf dieses interessante Forum gestoßen.

    Mein Problem ist ähnlich wie das von mame.

    Nach Umzug aufs Land, steht uns kein Kabelfernsehen mehr zur Verfügung, aber eine Sat-Anlage war/ist vorhanden nun wollte ich die beiden TV´s (MX4000 & MX7000 2x Beo4) mit Sat-Receivern ausrüsten. Die Einbaulösung gibts ja leider nicht mehr, würde aber ja auch nicht helfen, da diese nicht digital wär. Habe nun also erstmal vom Vorbesitzer die Sat-Receiver übernommen und angeschlossen, kann nur leider nicht im Setup-Menü die Sockets auf Sat umstellen, sodaß ich bisher die Lösung wie Ulf sie beschrieben hat nutze.

    Hab also zwei Fragen:

    Was muss ich machen damit ich an der Beo4 die Sat-Funktionen nutzen kann?

    und

    Gibt es Digitale-Sat-Receiver von B&O, oder eine andere Lösung um die Fremdreceiver mit der Beo4 zu bedienen?

    Habe von früher noch einen DVD-Controller, mit dem ich damals einen Phillips-DVD-Player angeschlossen hatte (inzwischen gegen DVD1 getauscht), und weiß das es auch einen Sat-Controller gibt, der braucht aber einen STB-Controller im TV, den habe ich aber leider nicht, was lässt sich da machen?

     

    Danke & Grüße v.d. Nordseeküste,

    Axel

  • 06-14-2010 5:18 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Moin und willkommen hier im Forum.

    Schau doch mal bei  www.ulf-kiener.de  rein. Ulf baut dir auch deinen Toaster Beo-kompatibel um, wenn`s sein muss....

    Stefan

  • 06-15-2010 3:54 AM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    ...die SAT Funktionen bekommst Du nur zu fassen, ist ein STB-Controller im MX verbaut, über den Du die angeschlossene Box bedienen kannst.

     

    Ich hab sowas hier - und muss sagen, ich bediene meine (Kabel-)Boxen lieber mir der originalen FB - über die BEO4 und STB ist eine gehörige Verzögerung beim Umschalten etc. drin......

     

     

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 06-15-2010 5:49 AM In reply to

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Danke für die Antworten.

    Bin mit Ulf Kiener schon in Kontakt, das hört sich sehr gut an was er da macht.

     

    Axel

  • 06-15-2010 1:19 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Digital-Receiver an Beovision MX anschließen

    Die SAT Taste geht mit einem STBC nicht bei MX Fernsehern.

    Allerdings bei der Reihe MX3500/5500 kann AV-Port auf Sat konfiguriert werden,
    sofern KEIN internes SAT Modul verbaut ist.

    Ulf


Page 1 of 1 (9 items)