in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 06-16-2010 1:19 PM by Hagen2000. 10 replies.
Page 1 of 1 (11 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-14-2010 11:36 AM

    Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Beocom 6000, dass sich komisch verhält. Es zeigt an "kein Signal". Da dachte ich ich melde es mal wieder an. Geht aber nicht, da ich nicht ins Hauptmenü komme. Drücke ich den Punkt und die Taste "7" sollte ich ja ins Menü kommen. Das gelingt mir an meinem zweiten Beocom 6000 auch, nur nicht an den betroffenen. Dann habe ich mal den Akku aus und eingebaut, keine Änderung
    Kurz darauf zeigt er Akku leer. Akku gewechselt gegen einen definitiv vollen (aus dem anderen Telefon) Anzeige "Akku leer". Dann auf die Ladestation. Nach 1 Minute wieder Akku voll :-) und die Meldung "Kein Signal". Der Zugang zum Menü geht immer noch nicht.....

    Was kann ich tun? Gibt es die Möglichkeit das Telefon zu reseten? Oder hat jemand eine andere Idee?

     

    Schöne Grüße


    Solomon

  • 06-14-2010 1:25 PM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Ist das BeoCom 6000 eine Version 1 (Mark I)?

    Regards Keith....

  • 06-14-2010 5:10 PM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Das sieht danach aus als ob deine Tastatur defekt wäre. Versuch mal den Punkt und gleich danach A oder V zu drücken. Sollte dann nicht LAUTSTÄRKE LINK stehen ist definitiv die Punkt Taste defekt. Ich hatte auch das selbe Problem. Da hilft nur eine neue Oberschale.

  • 06-15-2010 9:12 AM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Es eine Version 1, weil ich noch den Punkt habe Smile

  • 06-15-2010 9:17 AM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Hallo Krissi007,

    Vielen Dank

    Klingt fast so. Habe es ausprobiert:

    Punkt + A = "Lautstärke Audio" aber nicht "Lautstärke Link...."

    Punkt + V = gar nichts passiert. Drücke ich nur V, sollte ja eigentlich Lautstärke Video kommen, aber auch da passiert nichts.

    War dann in einem B&O-Laden und die erste Antwort war: Oberteil = Taststaur ist defekt. Soll € 60,-- kosten.

    Nun muss ich überlegen, Reparatur an altem Beocom 6000 oder neues Becom 6000....

     

  • 06-15-2010 10:43 AM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Hallo noch einmal,

     

    wie kann man den die Tastatur tauschen? habe gesehen, dass diese ab uns zu bei Ebay angeboten werden. Kann man das selber?

     

    Schöne Grüße

     

    Solomon

  • 06-15-2010 2:21 PM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Selber tauschen geht schon. Ist nicht so sehr schwer. Aber Vorsicht bei Ebay... oft sind es genau diese Oberschalen die dann noch verkauft werden.

  • 06-15-2010 3:46 PM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Ihr Problem ist fast sicher die RF-Chip auf der Platine. Dies ist sehr häufig mit der Mark I-Version

    Regards Keith....

  • 06-16-2010 11:17 AM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Danke,

     

    kann man den RF-Chip auch einzeln tauschen. Wo bekommt man den her?

    Gruß

     

    Solomon

  • 06-16-2010 11:19 AM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Hat jemand eine Anleitung, wie man vorgehen muus, oder ist das selbsterklärend?

    Schrauben unter Akku lösen... und dann?

    Bei Ebay werden auch "Neuteile" angeboten. Allerdings immer noch € 38,--

    Schöne Grüße

    Solomon

  • 06-16-2010 1:19 PM In reply to

    Re: Beocom 6000 "kein Signal" und kein Zugang zum Menü, Reset möglich?

    Hi Solomon,

    ich würde Dir doch eher die Reparatur beim Händler empfehlen, das Telefon selber auseinander zu nehmen ist nicht ganz so einfach (man muss die Schalen voneinander trennen und wenn man nicht weiß, wo die Clips sitzen, bricht oder verkratzt schnell etwas) und auch beim Zusammenbau muss man wieder aufpassen, Kontaktstreifen zwischen den Platinen wieder richtig einzusetzen etc.

    Hagen

Page 1 of 1 (11 items)