|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 06-09-2010 6:31 AM by TWG. 29 replies.
-
01-26-2009 11:24 AM
|
|
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Hallo zusammen,
hab ich das richtig verstanden, es gibt einen xml Genrator mit dem ich dann quasi jeden FB Code auf die Beo5 einspielen könnte?? Wenn ja, hat jemand damit bereits Erfahrungen?
Das wär ja phenomenal.
Gruß Baolu
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo Baolu,
das IST phämomenal. Habe mit dem XML Konfigurator erfolgreich XML Dateien erzeugt, um meine Pentax Spiegelreflexkamera und meinen DVD-Audio Player mit der Beo5 fernzubedienen. Dazu hast Du zwei Möglichkeiten, um IR codes zu erzeugen: Entweder Pronto codes (findet man im Internet) oder selber IR ermitteln (mit Lintronic oder PocketPC/Windows mobile Programm RemoteControl II). Pronto und Lintronic sind in der XML Konfigurator Hilfe beschrieben. Siehe auch meine Antwort im Beo5 Forum.
Gruß, Frank
|
|
-
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo Frank,
du bedienst deine PENTAX SPIEGELREFLEXCAMERA mit der BEO5?????
Im ernst??? Ich glaubs ja nicht. Das IST wirklich phänomenal! Also gut, nur ruhig bleiben. Jetzt brauch ich nochmal deine Hilfe. Pronto ist ne fernbedienung, lernbar. Du meinst damit Befehle anlernen und dann auslesen? Oder selber ermitteln. Ok. Und was ich da auslese krieg ich dann WIE in die Beo 5?
Ich hab diesen XML Konfigurator nirgends finden können. Ich hab natürlich schon die XML Dateien im Beo5 Programm (Clients) angesehen.
Aber mehr auch nicht. Kannst du mir nochmal helfen? Vielleicht sogar mal deine Datei senden, zum probieren? Das würde heißen, ich könnte damit echt alles bedienen!! Unglaublich. bin jetzt echt EXTREM GESPANNT.
Gruß Baolu
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Baolu:
du bedienst deine PENTAX SPIEGELREFLEXCAMERA mit der BEO5?????
Ja, die kann ich per Beo5 auslösen (sehr praktisch für Fotos auf denen ich selbst drauf sein will, z.B. an Weihnachten!).
Baolu:
Jetzt brauch ich nochmal deine Hilfe. Pronto ist ne fernbedienung, lernbar. Du meinst damit Befehle anlernen und dann auslesen? Oder selber ermitteln. Ok. Und was ich da auslese krieg ich dann WIE in die Beo 5?
Pronto codes kannst Du an verschiedenen Orten im Internet finden, einfach nach Pronto code und deinem Gerät googlen. Sie sehen z.B. so aus: 0000 006d 0022 0002 0154 00ab usw. Diesen Code musst in ein Lintronic tool pasten, den Output speichern und als Kommandonamen speichern. Das wiederholen und wenn alle Kommandos beisammen, den XML Konfigurator starten. Der erzeugt dann das XML file das Du im Config tool benutzen kannst. Der Prozeß inkl. Lintronic tool sind in der Hilfe des XML Konfigurators auch beschrieben mit Screenshots (EDIT: oder hier).
Baolu:
Ich hab diesen XML Konfigurator nirgends finden können. Ich hab natürlich schon die XML Dateien im Beo5 Programm (Clients) angesehen. Aber mehr auch nicht. Kannst du mir nochmal helfen? Vielleicht sogar mal deine Datei senden, zum probieren?
Den XML Konfigurator gibts im Download Bereich unter Beo5 auf der Hauptseite (nur für Silber und Gold Mitglieder), XML Dateien zum Import in das Configuration Tool kannst Du hier finden: Beo5 site
Gruß, Frank
|
|
-
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo Frank,
klingt wirklich interessant.
Du kennst bestimmt das servicetool MKII. Da ist ja der PUC Generator integriert. Demzufolge müssten doch irgendwo in der Programmstruktur die XML Codes für die ganzen Fremdprodukte integriert sein, die dann lediglich zusammengeführt werden, oder?
Kann man die Separieren? Irgendwie muss doch die Software die Fremdbefehle abfragen und zugeordnet senden, richtig?
Gruß Baolu
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Baolu:
Hallo Frank,
klingt wirklich interessant.
Du kennst bestimmt das servicetool MKII. Da ist ja der PUC Generator integriert. Demzufolge müssten doch irgendwo in der Programmstruktur die XML Codes für die ganzen Fremdprodukte integriert sein, die dann lediglich zusammengeführt werden, oder?
Kann man die Separieren? Irgendwie muss doch die Software die Fremdbefehle abfragen und zugeordnet senden, richtig?
Gruß Baolu
Hallo Baolu,
weiss nicht ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber in dem B&O Config Tool gibt es eine riesige Liste mit 3rd Party Produkten. Oben genanntes Programm kenne ich nicht. Kannst Du Deine Frage nochmal formulieren: Was möchtest Du erreichen?
Gruß, Frank
|
|
-
-
BODokto


- Joined on 04-16-2007
- Posts 307

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Nein was er meint wenn man einen B&o Fernseher mit dem Service Tool eine PUC Liste mit verschiedenen Geräten aufspielt müsste man doch aus dem IR Tabel Generator der im Service Tool ist in dem die ganzen Geräte stecken doch die IR Codes raus bekommen da der PUC im TV ja nix anderes macht als andere IR Codes diverser Geräte sendet.................
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo BODokto,
das würde mich auch interessieren. Wenn es im Cofig Tool so ne riesige Liste gibt, warum denn nicht beim Service tool? Zumal dann diese Peripheriegeräte anderer Hersteller gleich Linkfähig wären.
Gruss
tecnicus
|
|
-
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo BODoktor, Hi tecnicus.
Genau das meinte ich. Hatte mich vielleicht blöd ausgedrückt.
Ich würd gern mal ausprobieren, z.B. einen Sony BlueRay zu bedienen. Mit dem PUC ud IR Kabel gehts. Anscheinend mit der Beo5 direkt auch, WENN man diese XML Files eingespielt bekommt. Und genau das möchte ich testen. Leider kann ich diesen Generator nicht downloaden.
Wer kann aushelfen?
Geuß Baolu
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hi Baolu,
werd´ doch einfach Silbermitglied. Tust ja dem Forum was gutes und sicherst mit dessen Erhalt, und kannst auch alles runterladen. Ist nur ein gut gemeinter Rat.
Zum Sony Bluray, wie willst Du die Signale in den anderen Raum bekommen? Die HDMI Signale kannst Du nicht über B&O Masterlink verschicken. Eine Möglichkeit ist, wenn man CAT6 hat, HDMI over Ethernet in Verbindung mit einem HDMI Verteiler. Manche Adapter benötigen allerdings zwei CAT6 Leitungen, um HDMI Signale darüber zu senden.
Gruss
tecnicus
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Baolu:
Hallo BODoktor, Hi tecnicus.
Genau das meinte ich. Hatte mich vielleicht blöd ausgedrückt.
Ich würd gern mal ausprobieren, z.B. einen Sony BlueRay zu bedienen. Mit dem PUC ud IR Kabel gehts. Anscheinend mit der Beo5 direkt auch, WENN man diese XML Files eingespielt bekommt. Und genau das möchte ich testen. Leider kann ich diesen Generator nicht downloaden.
Wer kann aushelfen?
Geuß Baolu
Hi Baolu,
wenn Dein Player einer von diesen ist, dann brauchst Du kein anderes tool, sondern kannst nur mit dem B&O Config tool "mal ausprobieren". Habe einen Screenshot meines Config tool gemacht.

Gruß, Frank
|
|
-
-
BODokto


- Joined on 04-16-2007
- Posts 307

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Nein ihr versteht uns falsch es geht nicht darum das gerät aus irgendeinem link raum zu bedienen sondern es geht darum das beim b&o service tool ir table generator für den puc im tv schon alle geräte hinterlegt sind und wir nicht den puc bespielen wollen sondern bestimmte geräte direkt mit der beo 5 bedienen wollen weil wir z.B. ältere TV´s haben die nur einen PUC können oder ganz fremde geräte haben und nur die beo05 schön finden. Wir wollen uns halt nur weil ja in dem ir table generator daten, bereits alle ir befehle stecken müssten diese nehmen und mit dem xml generator beo05 kompatibel machen also uns die arbeit sparen wollen alle tasten auszulesen wenn es doch die geräte schon im table generator gibt.........................
|
|
-
-
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo Frank,
ich fang mal erst mit den Prontocodes an.
Hab mal n bisschen gestöbert und bin auf diverses gestoßen. Z.B. auf Remote Central Com. Dort werden Files bereit gestellt zum Download. Mein Beispielgerät wäre ein Sony BDP-S300, dass es dort auch gibt. Wenn ich die Zip Datei entzippe, krieg ich ein pcf File.
Mir ist nun nicht ganz klar, was ich damit tun muss. Du hattest mir ja diese Form genannt: 0000124310032323123.
Auch hab ich das "Codelearn" Tool von Lintronic angesehen, aber es erschließt sich mir noch nicht. Könntest du nochmal bitte aushelfen?
Danke.
Gruß Baolu
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Baolu:
Hallo Frank,
ich fang mal erst mit den Prontocodes an.
Hab mal n bisschen gestöbert und bin auf diverses gestoßen. Z.B. auf Remote Central Com. Dort werden Files bereit gestellt zum Download. Mein Beispielgerät wäre ein Sony BDP-S300, dass es dort auch gibt. Wenn ich die Zip Datei entzippe, krieg ich ein pcf File.
Mir ist nun nicht ganz klar, was ich damit tun muss. Du hattest mir ja diese Form genannt: 0000124310032323123.
Auch hab ich das "Codelearn" Tool von Lintronic angesehen, aber es erschließt sich mir noch nicht. Könntest du nochmal bitte aushelfen?
Hallo Baolu,
wenn es nur um den Sony Player geht, der ist im B&O Config tool schon vorhanden (siehe früheren Post hier im selben thread). Einfach im "Produkte wählen" Menu unter "non B&O products -> Sources" auswählen.
.pcf ist ein Dateiformat für Pronto Fernbedienungen. Du brauchst ein Programm um diese Dateien zu öffnen (dort siehst Du dann die Codes). Ich habe nur ein Programm mit dem ich .ccf Dateien (Vorgängerformat) öffnen kann . Nur mit Codes im Format 0000 1243 1003 etc. kannst Du im Lintronic tool was anfangen. Diese Codes musst Du kopieren und in das lila Feld im Codelearn Formular pasten, dann Convert drücken und im übernächsten Fenster auf High/Low drücken. Die Codes in dem sich öffnenden Fenster sind das was Du haben willst. Diese komplett kopieren und in eine Textdatei pasten. Anschliessend kann man da das XML Generator Programm drüber laufen lassen. Siehe auch hier
Gruß, Frank
|
|
-
-
Baolu


- Joined on 09-06-2007
- Posts 136

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo Frank.
Danke erstmal für die Info. Klar ist der Player bereits im Config Tool. War auch nur ein Beispiel.
Aber grundsätzlich wird es jetzt klarer. Ich muss die pcf in Hex wandeln und dann damit ins Lintronic.
Melde mich wieder.
Gruß Baolu
|
|
-
-
BODokto


- Joined on 04-16-2007
- Posts 307

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Na da bin ich ja mal gespannt. Mal so neben bei hat schon einer ne file für nen loewe fs geschrieben? Der steht nämlich im nebenraum und wäre echt cool wenn ich den mit der beo05 bedienen könnte........
|
|
-
-
kurfuer


- Joined on 04-22-2007
- Dresden
- Posts 35

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Darf ich die Frage von weiter oben nochmal aufgreifen:
Ich habe ein pcf-File, welches ja aber irgendwie binär ist. Wie komme ich von diesem File zu dem Pronto-Code in Ascii? Muß ich dazu die Pronto-Software von Philips runterladen oder wo gibt es einen "pcf-Übersetzer"?
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Re: Beo 5 und XML Generator
kurfuer:
Darf ich die Frage von weiter oben nochmal aufgreifen:
Ich habe ein pcf-File, welches ja aber irgendwie binär ist. Wie komme ich von diesem File zu dem Pronto-Code in Ascii? Muß ich dazu die Pronto-Software von Philips runterladen oder wo gibt es einen "pcf-Übersetzer"?
Hallo,
.pcf ist eigentlich ein ZIP file, in dem eine XML ist (und Bitmaps), die alle Informationen enthält. Ich kann sehen dass dort Codes abgelegt sind. Ob diese aber kompatibel zum Pronto Code sind der mit dem Lintronic tool funktioniert, weiss ich nicht. Zum ausprobieren einfach die .pcf Datei nach .zip umbenennen und das xml file das neben den Grafikdateien drin ist mir einem Texteditor anschauen. Berichte doch mal, ob man das gebrauchen kann. Ansonsten muss wohl die Phillips Software her.
Gruß, Frank
|
|
-
-
krimmth



- Joined on 05-31-2008
- Posts 56

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Hallo,
ich möchte meinen Samsung Plasma mit der Beo 5 bedienen. Ist bekannt, welchen IR Code Samsung verwendet? RC 5 oder NEC.
Falls RC5, dann könnte ich die Standard Commands nutzen...mir reicht Power, Menü, Volume und Mute.
Oder gibt es irgendwo ein fertiges Samsung TV xml zum downloaden? :-)
Danke für zahlreiche Antworten.
Viele Grüße
Beosound 9000 | Beosound Century | Beomedia 1 | Beolab 8000 | Beolab 6000 | Beolab 2000 | Beoport | Beo5 | Beo4 | Beolink active | Beolink passive | A8
|
|
-
-
Coolblue86


- Joined on 04-28-2007
- Posts 43

|
Re: Beo 5 und XML Generator
klinke mich hier auch mal ein:
habe exakt das gleiche problem: im ganzen haus bis auf einen raum sind b&o geräte. in diesem raum soll aber mitunter hauptsächlich die beo5 benutzt werden! ich habe 2 produkte:
einen fujitsu siemens myrica v40 flat-screen (sieht so ähnlich aus wie der beovision4, nur eben deutlich günstiger )
und eine, satreceiver von technisat, der bei b&o zwar in der puc liste aufgeführt wird, aber leider ohne ein b&o fernsehgerät mit der beo5 nicht bedient werden kann.
für den fernseher gibt es in der lintronic software den code.
und wie gesagt, b&o müsste die codes für den reveiver haben.
nur wie bekomme ich jetzt beides auf meine beo5????
|
|
-
-
-
vogelr



- Joined on 02-09-2009
- Posts 38

|
Re: Beo 5 und XML Generator
wenn ich's noch richtig weiss, habe ich einen superalten panasonic videorekorder (="Zielgerät") über den Lintronic-Empfänger Beo4-fähig gemacht...
1. Lintronic Empfänger mit Software am PC empfangsbereit schalten 2. Auf der Fernbedienung des Zielgerätes die gewünschte Taste gedrückt 3. Lintronic hat den Code aufgezeichnet 4. in der Lintronic-Software im Dialog einer Funktion (zB "Play") zugeordnet 5. nach aufzeichnen aller Codes eine Umsetzungsliste (welches Beo4-Kommando initiiert welche Funktion aus der aufgezeichneten Liste) erstellt
und funktioniert.
Wie die Aufzeichnungsliste in die Beo5 kommt, versuche ich in ein paar Wochen herauszufinden, sobald unsere Beo5 hier sein wird.
|
|
-
-
Dave



- Joined on 05-10-2007
- Switzerland
- Posts 44

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Ich suche jetzt sicher schon eine geschlagene Stunde das "XML Generator" Programm. Ja ich bin Silber Mitglied und müsste eigentlich auf den Download-Bereich Zugriff haben. Wo finde ich bitte den XML-Generator? Vielen Dank, Dave
BV7-40 MKIV, BV3-32, BL8000, BL2500, BL2, Beocenter2500, Beogram4500, Beocord VX7000, BEO4, BEO5, Beolink1000, Beolink5000, Beocom1000
|
|
-
-
Dave



- Joined on 05-10-2007
- Switzerland
- Posts 44

|
Re: Beo 5 und XML Generator
Ich habe das Programm doch noch gefunden.
XML-Generator: http://www.beoworld.org/manuals_view.asp?pid=1239
BV7-40 MKIV, BV3-32, BL8000, BL2500, BL2, Beocenter2500, Beogram4500, Beocord VX7000, BEO4, BEO5, Beolink1000, Beolink5000, Beocom1000
|
|
|
|
|