Hallo, hier ist ein Neuling mit beschraenkten technischen Kentnissen aber durchaus lernfaehig.
Wir haben uns einen ueberholten CD-Wechsler Beosound 9000 MK III zugelegt mit der Absicht, dieses Geraet als zentrale Musikquelle nebst Computer in ein viergeschossiges Haus zu integrieren. Ueber eine Master/Powerlink-Verkabelung und Beo4 sollen die Lautsprecher angesteuert werden. Zunaechst nix Neues fuer B&O. Koennte man aber auch andere Aktivboxen, die uns klanglich, preislich und auch optisch mehr entgegenkommen, in dieses System integrieren? Das Haus ist uebersichtlich, ca. 50 qm Grundflaeche, die Hauptwohnebene ist offen zweigeschossig mit guter Akkustik. Bislang taten allein hier zwei B&W-Bassreflexboxen ihren Dienst. War aber mehr eine angenehme Klangberieselung als ein akkustisches Erlebnis.
Ferner ist auch eine Integration von 2 LCD-Fernsehern, diverser Dimmer und E-Rollos, die auch nicht unbedingt aus der B&O Familie stammen sollen angedacht. Wer weis was konstruktives, ohne dass eine erboste Juengerschar besagter Marke ueber uns hereinbricht?