in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 04-16-2009 5:19 PM by olubang. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-12-2009 2:43 PM

    Beo 4 und Beosound 2300

    Frohe Ostern!

    Ich dachte immer, mit der Beo 4 kann man alle B&O-Anlagen bedienen. Jetzt hab ich ne gebrauchte Beosound 2300, die nicht daran denkt, sich von meiner Beo 4 bedienen zu lassen. Ist das Ding defekt oder brauch ich ne ältere Fernbedienung?

    Vielen Dank für ne Antwort!

  • 04-12-2009 3:13 PM In reply to

    • Ralle
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 02-21-2009
    • Posts 67
    • Bronze Member

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    Das übliche Spiel: Batterien, Check der IR-Dioden mittels Digicam, Batteriekontakte - dann empfängerseitig den IR-Sensor auf Durchlässigkeit. Wenn die Fernbedienung andere Komponenten "bedient",´dann ist´s wohl die Beosound 2300 ...

  • 04-13-2009 3:15 AM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    Oder steht sie vielleicht einfach auf Option 0?

  • 04-13-2009 5:43 AM In reply to

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    HI olubang

    Try to use a beolink 1000 remote if that do not work your 2300 could be in the wrong mode get a manual and find it there

     

    regards

    jan

  • 04-14-2009 3:06 AM In reply to

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    ...ich finde nix in der Bedienungsanleitung. Wie stelle ich die Anlage um? Die Beo 4 ist def. ok.

    Was ist Option "0"?

  • 04-14-2009 4:52 AM In reply to

    • elvinas
    • Top 200 Contributor
    • Joined on 06-14-2007
    • Schaffhausen
    • Posts 257
    • Bronze Member

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    Hallo Olubang,

    Option 0 heisst das der Infrarotempfänger in der Anlage ausgeschaltet ist.

    Schalte die Anlage aus. (Rotes Lämpchen muss leuchten).

    Drücke nun auf der BEO4 den Aus Knopf (unten Rechts) und den List Knopf gleichzeitig.

    2. Auf dem Display der Beo4 Haste nun "Config?"

    3. List drücken bis "Option?" angezeigt wird.

    4. OK auf der Beo 4 Drucken "V. Opt" auf der Anzeige.

    5. List 1x drücken "A.Opt" auf der Beo 4

    6. Beo 4 auf die Anlage richten und die Ziffer 1 Drücken.

    7. Die Anlage sollte jetzt mit dem roten Punkt 2x blinken.

    Der Fernbedienungsempfänger ist nun eingeschaltet und die Anlage sollte sich jetzt bedienen lassen.

    Gruss Elvinas

    BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000,  BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4

  • 04-16-2009 5:19 PM In reply to

    Re: Beo 4 und Beosound 2300

    Super!!!! Das war's . Tausend Dank. Wenn doch alles so einfach wäre. Aber wo zum Teufel hätte ich das finden sollen???

Page 1 of 1 (7 items)