in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 03-15-2011 1:38 PM by Raeuber. 3 replies.
Page 1 of 1 (4 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 03-14-2011 5:10 PM

    • beo_d
    • Not Ranked
    • Joined on 04-16-2010
    • Posts 35
    • Gold Member

    V8000 und DVB-T an MX4200

    Um von derzeit 3 Fernbedienungen auf 1 (=Beo4) zu reduzieren, tausche ich den vorhandenen DVB-T Receiver gegen ein Modell, welches per IR-Sender über den MX4200 bedient werden kann und der Nicht-B&O Video geht zu Gunsten eines V8000. Was ich jetzt nicht verstanden habe: in welcher Reihenfolge muss ich die Geräte anschliessen? In der Anleitung des Receivers steht: Receiver an TV und Video an Receiver anschliessen. In der Anleitung des V8000 steht aber: zuerst Video an TV. Wie ist es richtig?

    Am MX4200 sollte ein Anschluß frei bleiben, da die Kinder wegen einer Spielekonsole Anspruch angemeldet haben Wink

     

    Danke,
    beo_d 

  • 03-14-2011 5:52 PM In reply to

    Re: V8000 und DVB-T an MX4200

    Beide Geräte müssen am MX angeschlossen werden. Der V8000 schon deshalb, weil er die Steuerbefehle über die Scartleitung des MX erhält.

    Die Kinder müssen dann halt mit Buntstiften und Legoklötzen spielen, ging ja früher auch...

    /Räuber
  • 03-15-2011 1:24 PM In reply to

    • beo_d
    • Not Ranked
    • Joined on 04-16-2010
    • Posts 35
    • Gold Member

    Re: V8000 und DVB-T an MX4200

    Ja, ich weiß, früher war alles irgendwie besser Unsure ...

    Aber im Ernst, es ist also nicht möglich das Signal entweder durch den Receiver bzw. den V8000 (je nach Reihenfolge) durchzuschleusen?

    beo_d

  • 03-15-2011 1:38 PM In reply to

    Re: V8000 und DVB-T an MX4200

    Hallo beo_d,

    also der V8000 muss wie gesagt auf jeden Fall direkt am MX hängen. Falls der V8000 einen zweiten Scart-Anschluss hat, kannst Du vermutlich den Receiver dort anschließen und dann das Signal des Receivers durch den V8000 zum MX schleifen. Nur wird es dann nicht möglich sein, den Receiver über ein am MX angschlossenes IR-Kabel zu steuern, denn der MX muss ja dann auf V.TAPE eingestellt sein, so dass Du mit der Beo4 den V8000 bedienst.

    Gruß vom Räuber 

Page 1 of 1 (4 items)