Also mal ehrlich ich habe mir letzte Woche beide Fernseher (Loewe Compose 46" und BV7-40) gründlichst angeschaut. Mein Händler war (übrigens ein super kompetenter welcher) in der Lage, sowohl B&O als auch Loewe an eine bestehende B&O Lsp Konfiguration anzuschließen. Somit war die Notwendigkeit, BL Lsp. abzugeben, ad acta gelegt und ich konnte frei entscheiden. Zugegeben war der Loewe Größer und hat alles Bluray top abgespielt. DAs Bildschirm war im verdunkeltem Teil des Raumes und hat trotzdem gespiegelt. Danach hab ich mir den BV angeschaut (5Min. Später). Etwas kleiner in der Diagonale aber das Bild war genauso gut. Vom SD Inhalten her sogar besser. Was mich auch absolut verwundert hat, der BV war direkt (ca. 3m) vom Schaufenster entfernt, und ich stand im richtigen Winkel zum Fernseher an einem sonnigen Tag, so dass ich die Strasse am Bildschirm sehen müsste. Es war nichts zu sehen. Wo das Bild war, gab es keine Spiegelungen. HDTV Bild war sauber. 24p habe ich mir nicht angeschaut, aber das Ruckeln wird man mit der nächsten SW Update gelöst bekommen. Und der Skalierer (vom SD auf HD) läuft perfekt. Wer sagt denn, dass 24p nur mit 100 Hz geht? Und wozu brauche ich 100Hz? Wenn der HDTV mit 50 Hz (oder 24 Hz) laufen wird?
Im Ernst, wer braucht denn standardmäßig 8 Tuner im Fernseher? (Dafür kann man die Intarsien mit Swarowski Steinen dazu kaufen. Wie sinnig!) Ich habe meinen Receiver huckepack hinter dem Fernseher. Bediene ich mit BEO5. Erst zwar gewöhnungsbedürftig aber jetzt möchte ich es nicht missen. Ich habe alles auf der Oberfläche von der FB. Alles intuitiv. Wenn mein Lieblingsreceiver endlich rauskommt, werde ich auch auf den neuen Receiver wechseln, und zwar dann mit einer 1TB Platte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer beim DVB-S2 mit 160 GB Platte glücklich wird. Also wenn ihr vom Vorsprung beim Technik redet, dann bitte nicht in Verbindung mit Loewe. Was Technik anbelangt; keiner erfindet das Rad neu. Jeder sollte sich selbst davon überzeugen, ob der FS gut oder schlecht ist. Die Zahlen (technischen Daten) sind sowas von unwichtig. Auf das Empfinden kommt es an.
Ich weiß, dass ich beim B&O einen der Wertbeständigsten Fernseher mit einer Top Bild un Tonqulität gekauft habe. Zugegeben die SW ist noch Buggy. Ich bekomme die SW, wenn ich es wünsche, problemlos draufgespielt.
BTW, HD Aufnahmen in einem Land, wo es kaum HD inhalte gibt, halte ich (noch) nicht für sehr sinnvoll.
Was ich sagen will, ist, alle sprechen Himmel auf Erden, wenn sie was verkaufen wollen und jonglieren mit Zahlen damit sie so groß wie möglich erscheinen. Es ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Deshalb lieber erstmal ernsthaft nachschauen und vor Ort vergleichen. Das hilft weiter.
Gruss
tecnicus