Beoport an ältere Anlagen:
Ja also wenn man Zeit hat und ein wenig Bastelt kommt man auf die ein oder andere Idee:
Jeder von euch der ein Beosound Ouverture, Beocenter 2300 hat kennt ja die Aussage Beoport nur für neuere Anlage.
Ich sage es geht doch! Die einzige Einschränkung ist das man das Beoport nicht mit Masterlink verbinden darf daher direkt am PC kein Zugriff auf Radio, DVD und was sonst noch so am System hängt keinen hat. Was bei mir so oder so keine Rolle spielt da mein PC im Schlafzimmer steht wo sich eh ein LINK TV befindet.
Also genug geredet so geht es:
Man braucht ein Beoport :-)
Ein Minimum 4 Adriges Kabel + Abschirmung von der Anlage zum PC ( z.B. dickes Minipowerlink )
Anlagen seitig bei mir die Ouverture zwei Adern + Abschirmung auf den AUX Eingang mit Audio IN beschalten (Steckerbelegung findet ihr in der Beoworld) und von den Powerlinkbuchsen Daten und Datenmasse auf die übrigen zwei Adern. (Beschaltung ebenfalls hier zu finden)
Das andere Ende mit je einem Stereo Klinkenstecker versehen, die Adern die am AUX IN hängen auf Audio OUT beim PC und die Daten auf den IR IN am Beoport.
Software wie von B&O beschrieben Installieren und in den Option den IR IN freischalten fertig.
Das ganze funktioniert ohne Einschränkung aus sämtlichen LINK Räumen. (Teste es schon ca. 2Monate) Mit dem Beocenter 2300 weiß ich es nicht so genau da diese ja nur ML über Converter zulässt mit der Ouverture klappt jedenfalls alles bestens. Befehle für ältere FB´s
Beo04:
-A.Tape2 für N.Music
-Phono für N.Radio
Beolink 1000
-SHIFT A.Tape für N.Music
-Phono für N.Radio