Hi,
das sind alternde Kontakte und mit ziemlicher Sicherheit alternde Kondensatoren im Signalweg. Das ist in diesen alten Geräten "normal", gute 30 Jahre sind ja auch ein biblisches Alter für Unterhaltungselektronik.
Das Aussetzen im Sekundenbereich erkärt sich so: der Kondensator kommt durch einen Umschaltvorgang wie z.B. Stopp oder Mute in einen anderen Spannungsbereich, in dem er zufällig noch gesund ist... dann ist er ruhig. Lädt er sich dann auch, weil diese Geräte alle Gleichspannung auf den Signalwegen drauf haben, dann beginnt er zu lecken, er verliert Strom. Das ist dann das hörbare Summen.
Dasselbe gilt auch für die Blockkondensatoren in Netzteilen, irgendwann haben sie soviel Kapazität verloren, dass der Wechselspannungsanteil zu sehr ansteigt und nicht mehr genug geglättet werden kann.... es fängt auch an zu brummen.
Suche dir eine gute Werkstatt die noch manuelle Tätigkeiten schätzt und bezahlbar ist... oder mache es selber.
Ich würde im Netzteil beginnen und diese Elkos austauschen sowie alle größeren Kondensatoren auf den Platinen. Damit würdest du die Stromversorgung wieder hinbekommen.
Der Signalweg ist ungleich schwieriger... das sind die meist kleinen Werte und auch die wesentlich häufigeren.
Dillen hier im Forum bietet solche Reparatursätze für Kondensatoren in guter Qualität an, mach da mal Kontakt.
Gruss
Martin aus Bogen