in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-10-2008 9:39 AM by hemenex. 4 replies.
Page 1 of 1 (5 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-09-2008 4:14 PM

    BeoCenter 6/26 mit integriertem SAT-Tuner, eine Zumutung

    Hallo ,

     

    wir haben jetzt unseren BC26 bekommen, da wir nur Sat haben , hatten wir den BC mit DVB-S bestellt.

    Es sind diverse Sachen nicht oK, unter anderem das es keine Mögliuchkeit besteht(auch lt. Händler) die

    vom Sat-Tuner gefundenen programme zu löschen!!, was haben sich die BO gedacht?

    Des weiteren ist das Bild bei bewegten Bildern erst unscharf(digitale Blöcke) und wird wenn sichnichts bewegt schärf,

    allerdings sind weiterhin eine digital rasterstruktur, zwar in abgeschwächter Form al bei bewegten bilder, deutlich zu sehen.

    Er aht sich auch schon aufgehängt, so das bei drücken der"GO"-Taste zwar das Bild am rechten Rand des Bildschirms erscheint , aber die Programmliste nicht, danach geht nur noch die gerät-Aus Funktion, keine weitere Funktion geht.

     Also ich bin schwer enttäuscht was den Sat-Tuner betrifft, sowas ist nicht akzeptabel, der bedienkompfor eines NOName 100Euro Tuner ist deutlich besser als des eingebauten.

    Die Sat-Anlage ist geprüft alles OK, die anderen TV haben keinerlei Probleme, so das nur der integrieret Tuner in Frage kommen kann.

    der Händler ist informiert, bin mal gespannt was sich tut.

     

    Gruß

     

  • 01-10-2008 6:30 AM In reply to

    Re: BeoCenter 6/26 mit integriertem SAT-Tuner, eine Zumutung

    Hallo Brongo,

    Ich habe einen BV7-32 mit SAT, auch bei dem kann man (auch laut B&O) keine Sender löschen. Find ich auch beknackt.

    Man soll die Favoritenlisten nehmen und nur die sinnvollen anwählen; Ist zwar auch möglich, die Nummern bleiben aber und die Reihenfolge kann man auch nicht ändern, die ist immer wie in der Gesamtliste Sad

    Dort kann man die Reihenfolge zwar ändern, ist aber ein "Saugschäft".

    Die einzige Art zu Löschen die ich kenne ist ein Gesamt-Suchlauf mit Gesamt-Löschen; dann allerdings sortiert man wieder stundenlang...

    Was die Bildqualität anbetrifft kann ich zum 6-26 nichts sagen; Mein BV7 (MK1, also "uralt") ist mir jedenfalls nicht auffällig;

    Ab und zu pixelt es zwar auch (besonders beim Umschalten) und ab und zu zwitschert's auch im Ton dabei kurz & heftig, Das kann aber auch an der SAT-Aufbereitung hier im Mietshaus liegen, da sind die SAT-Dosen aller Wohnungen in "Reihe" geschaltet und irgendwie aufbereitet das alles in horizontaler Ebene liegt (hab ich noch nie gehört, funktioniert aber tatsächlich ohne neuen Suchlauf mit den gefundenen Sendern von der vorherigen Anlage).

    Das mit dem "Aufhängen" hab ich manchmal wenn ich Sender anwähle die kein Signal (mehr) senden. Danach meldet der Fernseher nur noch in etwa "kein Signal", auch wenn ich auf einen sonst funktionierenden Sender schalte; Dann hilft nur Standby und warten bis wirklich aus ist (nicht mal auf Radio umschalten & wieder auf SAT zurück hilft). Dieses Aufhängen hatte ich aber auch bei meinen alten (nicht-B&O) Digitalreceivern, selbst bei Markengeräten. ISt wohl ein digitalsat-Effekt, mit dem man sich abfinden muß wie mit der Sanduhr bei Wind*** Stick out tongue

    Die unbesetzten Sender hab ich noch drin weil ich aus obigen Gründen zu faul war für das eine Jahr hier Zwischenparken mir die Neusucherei & Sortiererei anzutun; Das folgt nach dem nächsten Umzug Smile

    Ich bin auch mal gespannt was Dein Händler rauskriegt ; Eventuell geht das Löschen ja mit einem zukünftigen Update, ich hab's auch schon angeregt; wenn wir nur alle laut genug schreien hilft's ja vielleicht was Stick out tongue

    Jedenfalls ist das mit den Pixeleien ein guter Warnhinweis; Ich suche noch einen Fernseher für das (spätere) Schlafzimmer mit integriertem SAT, da hab ich über das Teil nachgedacht. Da im neuen Haus auch die Elektrik zum Teil über die Beo4 / Beolink1000 gesteuert wird würde das komplett ins Schema passen. Na ja, ich hab ja noch etwas Zeit Wink

    Viel Erfolg & Danke für die "Warnung",

       hx

     

  • 01-10-2008 8:56 AM In reply to

    Re: BeoCenter 6/26 mit integriertem SAT-Tuner, eine Zumutung

    Hi Hemenex,

    also die Bedienfreundlichkeit ist auf jeden Fall Verbesserungswürdig, es ist halt sehr Umständlich die Programme über die Favorite(Nummern werden beibehalten...) zu sortieren.

    Baust du neu , so das du über die Beo4 die Hauselektrik steuern willst ?

    Wir haben das jetzt hinter uns ,EIB Bus und das MasterLink kabel verlegt so das wir über das bedienpanel von BuschJaeger(BO-Design) sowie über die Beo4 alles steuern können. Leider ist das noch nicht programmier(EIB) so ist das halt mit dem Bauen und den Handwerkern.

     Gruß

     

     

     

  • 01-10-2008 9:02 AM In reply to

    Re: BeoCenter 6/26 mit integriertem SAT-Tuner, eine Zumutung

    Hallo,

    habe zwar noch keinen B&O Fernseher, aber fand diesen Beitrag interessant und dachte, ich gebe auch meinen Senf dazu Wink. Ich habe auch eine DVB-S Anlage mit einer Dreambox. Fakt ist, dort kann man die Sender auch nicht aus der Liste -welche von Suchlauf erzeugt wurde-  löschen. Man kann jedoch mit Bouquets arbeiten (sog. Favoriten); dort kann man die Sender nach Lust und Laune Sortieren bzw. unerwünschte aus dem Bouquet entfernen.  Somit hat man immer die gewünschte Liste (zb. Taste 1. für ARD, 2. für ZDF usw.). Das ist die übliche Vorgehensweise bei DVB-S/T. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei B&O nicht möglich ist.

    Bei Verpixelung gibt es u.a. zwei Arten; die Eine passiert, wenn der Empfang nicht gut genug ist , gibt es Artefakte (Größerer Spiegel wäre hilfreich), oder (sehe das bei meinem Plasma machmal auch) gibt es bei den Szenen, wo es sich sehr vieles bewegt (z.B. Nahaufnahme von Feuer) gibt es auch Artefakte. Dort reicht die Datenrate für den Digitalen Stream nicht aus, um alles richtig zu digitalisieren. Dafür hat mein Fernseher eine sog. MPG Noise Reduction (MPG NR) Schaltkreis, wo ich  es in 3 stufen einstellen kann. Das hat bei mir meistens geholfen. Vielleicht hat Euer Beovision/Beocenter auch sowas im Setup Menü.

  • 01-10-2008 9:39 AM In reply to

    Re: BeoCenter 6/26 mit integriertem SAT-Tuner, eine Zumutung

    Hallo brongo,

    Ja, wir bauen neu. Die Elektrik ist aber komplett selber gebaut, da ich keine 150EURs für einen einfachen EIB/KNX-Lichtschalter ausgeben will. Das gibt ein eigenes Bussystem (RS485, wem's was sagt), das aber auch eine Beschallung über je einen Verstärker pro Raum im Keller, Rolladensteuerung, Regensensor, Fußbodenheizungssteuerung, Wecktimer pro Raum etc. beinhaltet. Und ich kanns so machen wie ich will (und selber programmieren, muß also nicht auf die Handwerker warten Big Smile Masterlink lege ich aber zumindest zentral vom Technikraum in die Wohnräume (dank Marcus Yes -  thumbs up)

    Und die z.Z. sündhaft teuren LC2 brauch ich auch nicht, ich habe 10Volt-Dimmer im Technikraum die wir selber ansteuern. Hab schon einige uralte Beolink1000 ergattert (MK1, die mit den Links/Rechts-Tasten im Zahlenblock), die sind mir dafür die liebsten; Ich brauch ja theoretisch für jeden Raum eine und das sind verdammt viele Embarrassed

     

    @technikus:

    Leider hat B&O die Sortiererei verpennt; wenn man in den Favoriten 88 drückt kommt auch der Sender 88 der Gesamtliste, nicht der 88. Sender in der Favoritenliste Sad

    Wenn's denn wenigstens eine PC-Software zur Sortiererei auf dem PC gäbe; Einen seriellen Anschluß hat der Fernseher ja. Ob sowas ein B&O-Händler machen kann?

    Und die Pixelei fällt mir persönlich auch nur auf wenn ich direkt vorm Bildschirm stehe; Allerdings brauchen meine Augen wohl demnächst doch mal Verstärkung, das neue Wohnzimmer wird breiter Whistle

    Grüßle an beide,

      hx

Page 1 of 1 (5 items)