in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-01-2008 4:32 PM by tecnicus. 2 replies.
Page 1 of 1 (3 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-01-2008 3:28 PM

    Beolab 3500 an fremden Vorverstärker

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage für die ich bisher keine passende Lösung finden konnte. Im Moment betreibe ich 4 Pentas an einem T+A Suround Verstärker über die Cinch Eingänge. Mit dem Klang meines Centers bin ich nicht zufrieden (kein B&O und auch zu klein). Vom Design her gefällt mir der Beolab 3500 ziemlich gut und würde auch zum Rest passen. Leistngsmäßig würde mir das ganze auch reichen. Leider hat der Beolab nur die B&O üblichen Anschlüsse. Meine Frage, gibt es einen Adapter von B&O der es ermöglicht die Beolab an einem Vorverstärker zu betreiben? Danke schon mal für eine Hilfestellung, StefanL
  • 01-01-2008 4:25 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beolab 3500 an fremden Vorverstärker

    Der Beolab 3500 ist nicht nur ein (stereo-) Lautsprecher, sondern auch eine Link-Einheit mit eigenem IR-Auge mit Masterlink-Anschluss, kein Powerlink. Von daher als Center eher ungeeignet. Nimm lieber einen Beolab 4000 (oder ähnliches) mit Powerlink. Dafür kannst du dir auch einen Adapter machen (lassen). Zum Einschalten werden 5 Volt benötigt. PIN-Belegungen findest du auf der Beotech-Seite und vielleicht auch mal bei www.ulf-kiener.de schauen.
    Willkommen im Forum.

    Gruss

    Stefan
  • 01-01-2008 4:32 PM In reply to

    Re: Beolab 3500 an fremden Vorverstärker

    Hallo,

    der BL4000 hat bereits einen cinch Anschluß. Einfach an der Pre Amp Ausgangdes T+A anschließen und den BL4000 auf Line umschalten. Der BL4000 schlatet sich dann selbständig ein und aus. Funktioniert bei mir prima.

Page 1 of 1 (3 items)