in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 08-26-2007 4:18 AM by BeoIce. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 08-25-2007 6:55 AM

    • BeoIce
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 03-27-2007
    • Recklinghausen, Germany
    • Posts 281
    • Founder

    BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mein BC2300 gegen ungewünschte Benutzung - am Gerät selbst und natürlich auch über FB - sperren.

    Per FB Option 0 setzen, würde ja schon mal den IR-Sensor abschalten, so dass das BC2300 auf die FB nicht mehr reagiert. Kann ich auch das Öffnen der Türen unterbinden ?

    Hintergrund ist, dass, wenn ich im Urlaub bin, eine Person auf das Haustier aufpasst, aber nicht an der Anlage herumfummeln soll.

    Gruß

    Martin 

    BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4

    Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238

  • 08-25-2007 11:48 AM In reply to

    • Foxtrott
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-16-2007
    • Vienna, Austria
    • Posts 500
    • Founder

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Hallo Martin!

    Die Türen bzw der Öffnungsmechanismus läßt sich sperren:

    Anlage in Standby (Anlage in Option1) und mit der FB "SHIFT" und dann die Zahlenfolge "9 0 3 6 9" eingeben. Die Lampen neben dem CD Laufwerl leuchten auf und am Display erscheint "LOCKED".

    Zum entsperren die einfach nochmal "SHIFT" und die Zahlenfolge. Am Display erscheint dann "UNLOCKED".

    Wenn die Anlage gesperrt ist und vom Netz genommen wird, dann wird bei wiederanschließen auch die Sperre aufgehoben.

    Andere Idee: Netzkabel entfernen und verstecken, dann kann man auch nicht an der Anlage herumfummeln.

    Grüße

    Foxtrott

      

    "The first thing we do, let's kill all the lawyers."
    Henry VI, Part 2 William Shakespeare

  • 08-25-2007 12:12 PM In reply to

    • sigurd
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany/D-dorf
    • Posts 106
    • Silver Member

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Und ich würde auf das Haustier nie mehr aufpassen wenn das BC2300 gesperrt ist

    AG

    siggi

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten

  • 08-25-2007 2:26 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Sorry,
    nö.Die 2300er lässt sich nicht per FB sperren.

    Das geht nur ab der 3000er.

    Das beste, bau sie ab....

    Ulf

  • 08-25-2007 3:24 PM In reply to

    • Foxtrott
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-16-2007
    • Vienna, Austria
    • Posts 500
    • Founder

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Ulf:

    Sorry,
    nö.Die 2300er lässt sich nicht per FB sperren.

    Das geht nur ab der 3000er.

    Das beste, bau sie ab....

    Ulf

    Hallo Ulf!

    Interessant, mein BC2300 (hatte ich vor meiner BS3000) hat sich damit sperren lassen. Kann es an der SW Version liegen? (Meins war ein spätes mit 1-way)

    Grüße

    Foxtrott 

    "The first thing we do, let's kill all the lawyers."
    Henry VI, Part 2 William Shakespeare

  • 08-25-2007 3:45 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Bist Du ganz sicher?

    Ich denke nein.

    Die EProms der Versionen waren dafür nicht ausgelegt.
    Bei der one Way Variante hatte man die 2 Way Funktion gegen die Timer off
    Steuerung abgelöst.

    In den (meinen) Service Manuals steht nichts davon drin.

    Mein BC2300 hat die Software 1.2, auch bei der Software 1.4 geht es nicht.

    Ulf

  • 08-26-2007 4:18 AM In reply to

    • BeoIce
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 03-27-2007
    • Recklinghausen, Germany
    • Posts 281
    • Founder

    Re: BC2300 gegen unerwünschte Benutzung sperren

    Danke für Eure Antworten. Den Tipp mit SHIFT 9 0 3 6 9 habe ich ausprobiert - es funktioniert nicht. Software bei mir 1.4.

    Die Idee das BC abzubauen finde ich nicht so toll, weil ich dann jedes Mal die Kabel wieder in die hintere Abdeckung frickeln muss. Erm

    Ich werde mir wohl etwas mit dem Netzkabel einfallen lassen. Evtl. eine Steckverbindung innerhalb des Netzkabels. Den einen Teil des Kabels nehme ich dann weg, der Rest bleibt am BC dran. Die Steckverbindung innerhalb des Kabels passt dann natürlich nicht in eine 230V Wandstecksdose. Sonst wäre es ja sinnlos Wink

    Bei Conrad, Reichelt oder einem anderen Elektromarkt werde ich schon fündig.

    Falls die Lösung gut und praktikabel sein sollte, statte ich mein restliches B&O Equipment auch gleich damit aus - sicher ist sicher Big Smile

    Problem ist einfach, dass der/die Haustieraufpasser(in) mir einfach nicht sorgsam genug mit den Geräten umgeht und auch nicht das Geld hat eine Reparatur oder ein "Neugerät" zu bezahlen. 

    Gruß

    Martin 

     

    BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4

    Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238

Page 1 of 1 (7 items)