in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 04-16-2010 1:07 PM by pf85. 4 replies.
Page 1 of 1 (5 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-15-2010 5:27 AM

    • amador
    • Not Ranked
    • Joined on 04-15-2010
    • Posts 1
    • Bronze Member

    Kaufempfehlung für Beolab 1

    Hallo Profis,

     

    ich fange erst mit der B & O Ausstattung an und möchte mir gern ein gebrauchtes Paar Beolab 1 kaufen, habe aber keine Ahnung, bis zu welchem Alter die Boxen (in gutem Zustand) ihre Qualität behalten. Kann mir jemand helfen? Ggf. auch mit Altersangaben für andere Boxen (sofern es da überhaupt einen Unterschied gibt).

     

    Schon mal vielen Dank

  • 04-15-2010 5:34 AM In reply to

    Re: Kaufempfehlung für Beolab 1

    Hallo amador,

    ich habe meine Beolab 1 seit nunmehr zehn Jahren. Liefen immer problemlos und einen Quaitätsverlust konnte ich bisher nicht feststellen. im übrigen glaube ich, dass Lautsprecher entweder funktionieren oder auch nicht, und zwar wenn sie defekt sind. Von Altersschwäche bei Lautsprechern habe ich noch nichts gehört.

    Gruß vom Räuber

  • 04-15-2010 7:28 AM In reply to

    • TWG
    • Top 75 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 950
    • Gold Member

    Re: Kaufempfehlung für Beolab 1

    Altersschwäche kann sich bei Lautsprechern durchaus bemerkbar machen. Meistens altern die Sicken rund um die Membrane bzw. hier ist es am auffälligsten. Eine optische und akustische Inspizierung solltest du beim Kauf auf jeden Fall durchführen:

     

    - optisch: Bespannung des Lautsprechers abnehmen und dann mal gucken ob die Sicken irgendwie zersetzt, löchrig o.ä. sind

    - akustisch: Scheppert irgendeines der Lautsprecherchassis, gibt es knarzende Geräusche von sich die NICHT zur Musik gehören?

    Mehr kannst du nicht machen. 

  • 04-15-2010 1:33 PM In reply to

    • Beo7700
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 05-04-2007
    • Schweiz, Sachseln
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Kaufempfehlung für Beolab 1

    Die Beolab 1 ist ein super lautsprecher. Bedenken wegen defekten sicken muss man nicht haben. Es sind solche die kaum altern. Reinfassen kann man auch nicht solange man die abdeckung nicht entfernt. Die elektronik ist eingentlich robust. Am besten ca 30 minuten laufen lassen bei normaler lautstärke und dann mal richtig aufdrehen. Wenn sie ausschalten ist nicht so toll. Dann wurde der thermoschutz aktiviert. Fals mit den jahren doch was an der endstufe defekt geht, würde eh alles ausgetauscht. Das wird sogar vor ort ausgetauscht.

    Der Raum sollte aber eine gewisse grösse haben. Es gibt viel bla bla über die beolab 1. Ist nicht wirklich viel verkauft worden. Viele sagen sie klinge kühl usw. Alles geschmacksache. Bis jetzt hab ich zwei paare beolab 1 angekauft. Hätte sicherlich eines behalten wenn ich genügend grossen raum hätte zum geniessen.

    Wenn der preis stimmt und die optik - keine frage

     

  • 04-16-2010 1:07 PM In reply to

    • pf85
    • Top 500 Contributor
      Male
    • Joined on 04-21-2007
    • Posts 145
    • Founder

    Re: Kaufempfehlung für Beolab 1

    Stimme Beo7700 bei. Da ich immer noch 6 BL1 im  Einsatz habe, kann ich Robustheit, Eleganz und auch Sound (trocken / praezise) nur bestaetigen. Habe Lautsprecher von 2005 bis Bau-Ende 2006.
    Sicht- und Tastpruefung schaden nicht... zum Tontest der hier beschrieben ist. 
    In m. Augen ein "built tough" Lautsprecher. 

Page 1 of 1 (5 items)