Hi,
ja, ich meine wie die Musik aufgenommen ist. Die Tracks einer normalen CD (nicht SACD) sind üblicherweise in Stereo aufgenommen. Eine Wiedergabe als DD 5.1 ist somit nicht möglich. Es ist lediglich möglich, mit entsprechenden DSP`s die Tracks z.B. als Dolby ProLogic oder dts-Neo usw. wiederzugeben. Diese digitalen Aufbereiter nehmen in gewisser Weise klangliche "Veränderungen" im Vergleich zum Ausgangsmaterial vor. Die PS3 kann das aber m.E. nicht sondern gibt den Ton z.B. als Bitstream an einen AV-Receiver oder -in Deinem Fall- das BS3.
Ich habe einige Musik-CD`s (und insbesondere mp3-Tracks vom PC), die hören sich im normalen Stereosound einfach besser und natürlicher an, als mit irgendwelchen Surroundmodi.
Ich wähle in solchen Fällen höchstens 5ch Stereo an meinem Denon, das klingt volumig, aber eben nicht so künstlich.
Ansonsten kommen u.U. auf einmal Background-vocals von hinten, während die Leadsänderin von vorne trällert.
In dieser Form ist die Musik aber nie aufgenommen worden und es klingt "komisch".
Ganz anders bei Konzert-DVD`s in DD 5.1 oder gar dts, das sind aber auch ganz andere Aufnahmeverfahren gewesen.
Vielleicht ist das eine mögliche Begründung...
Bis denne,
TanteInge