in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 11-17-2008 2:31 PM by muck22. 8 replies.
Page 1 of 1 (9 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 11-11-2008 4:12 PM

    Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Hallo Experten,

    habe meinen gerade erstandenen Plattenspieler Beogram 4500 an die Overture mittels 7 - poligen Datalinkkabels angeschlossen. Ich kann mit der Beo4 starten und den Tonarm in ca. 8mm - Schritten vor - und zurückfahren. Ist ein Traum zusammen mit dem Avant und den Beolab 8000.

    Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für das Beogram 4500 und finde diese auch nicht im Internet.

    Gibt es noch mehr Möglichkeiten der Fernbedienung und wie komme ich an die Bedienungsanleitung?

    .Gruß, julefreund

     

  • 11-12-2008 5:08 AM In reply to

    • kallasr
    • Top 75 Contributor
      Male
    • Joined on 04-19-2007
    • Willich, NRW, Germany
    • Posts 1,077
    • Founder

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Im Download Bereich gibt es ein Set-up Manual, aber besser Du suchst nach Beomaster 4500, da steht auch (vermutlich) eher drin, wie der Beogram gesteuert wird.

    Ralf

    My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD,  Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.

  • 11-12-2008 1:36 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    PLAY und STOP funktionieren noch. Ich glaube mit mehrfach PLAY (GO) -drücken kannst du die Wiedergabe wiederholen lassen. Genauso wie mit der PLAY-Taste auf dem Spieler selbst. Ausserdem geht der Plattenspieler bei Quellenwechsel in Pause, heisst, er dreht weiter, der Tonarm hebt sich aber. Bei STDBY geht auch er aus. Das funktioniert natürlich auch aus Linkräumen. Bei "Vor- Zurückspulen" sollte übrigens das Licht angehen.

    Stefan 

  • 11-12-2008 3:28 PM In reply to

    • hesse_88
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Berlin, Germany
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Außerdem schaltet sich das komplette System nach ca. 20 Min. selbst aus, wenn der Plattenspieler im Pause-Modus ist (Platte dreht sich, aber Tonarm ist angehoben). Auch kannst du die Timer-Funktion mit dem Plattenspieler nutzen, der Plattenspieler startet dann zur programmierten Zeit selbstständig mit der Wiedergabe. Wenn du den Ausschaltknopf (weißer Punkt) am Plattenspieler ca. 5 Sekunden lang drückst, schaltet sich das komplette System aus.

    My Beo: BC 9500 | BG 9500 | BL Penta | BV MX 7000 | BC 2300 | BL 2500 | Beo4 | BeoLink 1000 | BeoSound 2 | A8

  • 11-16-2008 1:27 PM In reply to

    • muck22
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 12-15-2007
    • germany
    • Posts 83
    • Bronze Member

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    julefreund:

    Hallo Experten,

    habe meinen gerade erstandenen Plattenspieler Beogram 4500 an die Overture mittels 7 - poligen Datalinkkabels angeschlossen. Ich kann mit der Beo4 starten und den Tonarm in ca. 8mm - Schritten vor - und zurückfahren. Ist ein Traum zusammen mit dem Avant und den Beolab 8000.

    Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für das Beogram 4500 und finde diese auch nicht im Internet.

    Gibt es noch mehr Möglichkeiten der Fernbedienung und wie komme ich an die Bedienungsanleitung?

    .Gruß, julefreund

     

     

     

    geht das mit dem Beogram 5500 ebenso?

    Ich habe hier das Problem, dass ich

    1. einen Vorverstärker brauche

    2. dieser teilweise heftig brummt

    3. der linke Kanal laut, der rechte aber kaum hörbar läuft....

     

    Das Ganze an einer Beosound 3000 angeschlossen...

  • 11-16-2008 1:49 PM In reply to

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Ja, die Steuerung ist dieselbe.

    Der BG5500 braucht einen RIAA zusätzlich, er selbst besitzt keinen... das haben nur die 6500/7000 und noch einige wenige, aber nicht der 5500er.

    Wenn er brummt, ist entweder ein Kabel zum Tonabnehmer ab oder der MMC ist schlicht und einfach futsch. Passiert übrigens öfter wenn er runterknallt. Ab und an kann noch der interne MUTE Schalter klemmen, weil verharzt.

    Messen kann man es: einfach den MMC abziehen, er enthält zwei Spulen, beide auf Durchgang prüfen. Hat eine der Spulen keinen Durchgang, ist sie futsch und das war's. 

  • 11-16-2008 2:10 PM In reply to

    • muck22
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 12-15-2007
    • germany
    • Posts 83
    • Bronze Member

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Danke!

    Wie erklärt sich die verschiedene Lautstärke an den beiden Lautsprechern??? 

  • 11-17-2008 12:42 PM In reply to

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    Die Spulen sind in Fett eingepackt, das verharzt und kann verklemmen. Dabei kann auch die Spule abreissen, man hört selbst bei gerissener Spule noch Reste des Musikkanals.

    Was natürlich auch an anderen Kabelbrüchen und Kurzschlüssen liegen kann...

  • 11-17-2008 2:31 PM In reply to

    • muck22
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 12-15-2007
    • germany
    • Posts 83
    • Bronze Member

    Re: Beogram 4500 an Overture, Fernbedienung

    na, dann werd ich wohl mal suchen müssen..... Embarrassed
Page 1 of 1 (9 items)