|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 10-22-2008 12:28 PM by kawo. 7 replies.
-
10-22-2008 3:09 AM
|
|
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Hallo, habe einen Vista Mediacenter an meine BV7-40 MK3 angeschlossen, welcher derzeit über die Mediacenter FB gesteuert wird. Ich würde diese gerne über die BEO5 steuern. Mir fehlt derzeit schlicht und einfach die Funktionsweise, wie das gehen soll. (Dass diese Geräte die FB Cdes umwnadeln ist mir schon bekannt.) Geht die FB über PUC zum irtrans und dieser übersetzt dann zum IR Empfänger der VMC? (In diesem Falle wäre es ja linkfähig.)
oder Steuert die FB direkt den IRtrans, welcher den IR EMpfänger des VMC steuert? (In diesem Falle kann ich mir nicht vorstellen, dass es linkfähig sein kann. Kann mich aber täuschen.) Ich wäre sehr dankbar, Eure Meinung dazu zu lesen.
Gruß tecnicus
|
|
-
-
kawo


- Joined on 04-17-2007
- Posts 516

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Hallo Techincus, wäre dies eine Lösung? Ist zwar nicht mit irtrans, aber vielleicht hilft es ja. http://linvis.de/shop/index.php/cat/c10_Controller-PC-u--B-O-kompatibel.html/XTCsid/b3aa9e00d9230a59b68dcece070062f5 Gruß Karsten
_________________________________________________________________________
BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Hi Karsten, vielen Dank für Deine Antwort. Theoretisch wäre es möglich, mit dem Empfänger zu arbeiten. In meinem FSC Scaleo ist aber ein IR Receiver eingebaut, welcher auch als eHome Receiver erkannt wird. Ich denke es ist die Einbauversion des originären eHome Receivers (welcher umgebaut auch dem von Deinem Link entspricht) Ich kann diesen leider nicht (per BIOS oder Jumper) abschalten. Aber, frage mich trotzdem, ob der von Dir genannte auch linkfähig wäre, oder nicht. Gruss tecnicus
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Diser SCART Controller sollte das tun- auch linkfähig. http://linvis.de/shop/product_info.php/info/p14_Scart-Controller-fuer-Microsoft-Mediacenter-Edition--B-O-kompatib.html/XTCsid/b3aa9e00d9230a59b68dcece070062f5 Der abgebildete Microsoft IR receiver eher nicht, weil der nur statt der MS IR Signale die Beo-Signale empfängt. Ansonsten wird auch im Lintronic Forum viel über das MS mediacenter gesprochen - www.lintronic.dk - das wäre dann auch linkfähig. Leider kenne ich das MS Mediacenter zu wenig. Der PUC Controller vom BV7 macht das anscheinend nicht..? Allerdings sollte man bedenken, dass auch analoge Signale (Bild und Ton) gebraucht werden, sonst kann man das Mediacenter von Linkräumen zwar bedienen, aber weder sehen noch hören.....Aber dafür gibt es ja auch Lösungen. Stefan
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
stefan:Leider kenne ich das MS Mediacenter zu wenig. Der PUC Controller vom BV7 macht das anscheinend nicht..? Allerdings sollte man bedenken, dass auch analoge Signale (Bild und Ton) gebraucht werden, sonst kann man das Mediacenter von Linkräumen zwar bedienen, aber weder sehen noch hören.....Aber dafür gibt es ja auch Lösungen. Stefan
Hi Stefan, vielen Dank für Deine Ausführungen. Also mir wär´s am liebsten, wenn der PUC das könnte. Ich habe schon mal diese Frage hier ins Forum gestellt, aber ohne Erfolg. Wahrscheinlich ist es eine seltene Kombination, dass es sich nicht lohnt, wie AppleTV zu programmieren. Ich würde es ja auch für PUC programmieren lassen, aber die 500,-€ sind mir wirklich als einzelner zu teuer. In Gemeinschaft ginge es vielleicht(?). Zu Deiner letzten Aussage; Was meinst Du mit "Lösungen"? Ist das sowas wie HDMI über Funk o.ä.? Ich habe nämlich alles über HDMI + s/p-dif laufen. Wie ist lintronic denn Linkfähig? Ich dachte, es ist auch nur ein Übersetzer. Oder nicht? Gruss tecnicus
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Ich denke, dass es grosses Interesse an der Steuerung vom Mediacenter via PUC geben müsste. Ich gehöre allerdings nicht dazu, ich habe einen Mac mini am BV7 und richte ihn gerde als Video-Server ein. Funktioniert auch prima via PUC. Nur muss man dem Rechner digitale und analoge Signale gleichzeitig entlocken, um ihn linkfähig zu machen, ohne auf optimale Bild/Tonqualität im Hauptraum verzichten zu müssen. Ich bin der Meinung, es geht auch.....ich arbeite dran. Mehr dazu, wenn ich weiter bin, und es vielleicht sogar funktioniert. Was aber jetzt schon funktioniert, ist die Lintronic 238 Box am Scart Eingang des BV7. http://www.lintronic.dk/AppNote_BeoLink.pdf. Dann erkennt die Lintronic Box die IR Signale in dem auf diesem Port eingestellten mode - auch aus Linkräumen via Masterlink. Lintronic unterstützt auch das MS Mediacenter. Schau mal ins Forum. Ausserdem könnte auch die Oneremote Scart-Lösung in Frage kommen, ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Oder hast du schon mal bei Ulf (Kiener) angefragt? Ich meine, er hat auf seiner Seite auch einen USB-Controller...? Stefan
|
|
-
-
Greunestee


- Joined on 07-22-2008
- Posts 32

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
Hallo Technicus, du hast eine PM
|
|
-
-
kawo


- Joined on 04-17-2007
- Posts 516

|
Re: Wie kann man vista Mediacenter mit irtrans oder ired steuern?
*Off-Topic* Hallo Greunestee, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber nach dem ich dies heute schon in diversen anderen Foren ähnlich "Posts" geshen habe, die Sache, die ich nicht verstehe: warum in einem öffentlichen Forum darauf hinweisen, das jemand eine private PM in seiner Box hat was er doch beim log-in auch sieht? Gruß Karsten
_________________________________________________________________________
BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema
|
|
Page 1 of 1 (8 items)
|
|
|