in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 04-26-2008 8:20 AM by stefan. 1 replies.
Page 1 of 1 (2 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-26-2008 8:02 AM

    • This
    • Not Ranked
    • Joined on 04-26-2008
    • Posts 1
    • Bronze Member

    externes Abspielgerät an AUX - Beocenter 2300

    Hallo zusammen

    Ich habe vor einiger Zeit ein Beocenter 2300 von1991 geschenkt bekommen. Die Anlage macht mir sehr viel Freude, da wenig gebraucht und in einem top Zustand.

    Da ich einige MDs besitze und mp3s nicht immer auf CDs brennen möchte, bevor ich sie hören kann, wollte ich diese Geräte an den AUX der B&O anschliessen. Dabei habe ich ein Kabel in den 3,5mm Ausgang des MD-Players gesteckt und in der B&O in den AUX. Nur funktioniert das irgendwie nicht. Ich höre nur schwach etwas, wenn ich auf Lautstärke 50 habe. Stimmt da etwas mit der Impendanz nicht? Oder ist der vermeintliche AUX noch ein Phono Anschluss?

    Ich habe zwar Lösungen wie die BeoPort und so angeschaut, aber der Preis ist mir zu hoch, da ich eigentlich für diesen Fall die B&O nur als Lautsprecher und nicht als Steuergerät brauchen will.

    Was muss ich wie und mit welchen Adaptern anschliessen, dass es eine hinreichende  Soundqualität ergibt?

    Schon im Voraus herzlichen Dank für die Antwort.

    Matthias 

  • 04-26-2008 8:20 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: externes Abspielgerät an AUX - Beocenter 2300

    Hi Matthias,

    willkomen hier. Ich fürchte, du hast deinen Player an den Ausgang der AUX-Buchse angeschlossen, d.h. du hast das falsche Kabel. Das einfachste wäre, ein DIN-Cinch-Kabel zu besorgen, mit 4x Cinch (Kupplung), da sind dann die Ein- und Ausgänge verdrahtet. Von da ein Cinch-Mini-Klinke-Kabel (stereo), dann müsste alles laufen und du könntest zusätzlich die Ausgänge des BC2300 nutzen....

    Stefan 

Page 1 of 1 (2 items)