|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 04-26-2008 7:46 AM by tecnicus. 13 replies.
-
04-23-2008 4:09 PM
|
|
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Hallo zusammen Ich habe mich bis jetzt noch nie gross mit B&O befasst. Ich weiss, wie man die Geräte bedient, nicht mehr. Ich habe letzte Woche gelesen, dass man mit meiner Beo4 Fernbedienung Lichter abstellen, sogar dimmen könnte. Das Gerät hiess LC2 und Lightmanager. Da ich jedoch kein Elektriker bin und auch keine Ahnung von Technik habe (ausser Computer), wollte ich wissen, ob das Gerät auch eingebaut werden kann? Oder ist die Installation einfach? Braucht es nur ein bisschen Geduld? Ich habe leider nirgends eine Installationanleitung gefunden. Wollte mich erkundigen, bevor ich mir so ein Teil zulege. Danke und Gruss
|
|
-
-
Tom



- Joined on 04-16-2007
- Luxembourg
- Posts 3,175

|
Ich war vor kurzem auch auf der Suche nach LC2. Da diese jedoch nicht mehr gebaut werden und sehr oft überteuert be ebay verkauft werden, habe ich mich für den Lightmanager von JBMedia entschieden. Diese funktionnieren einwandfrei und sind weit günstiger. Du hast die Wahl zwischen Zwischensteckern und einbaubaren Steuerelementen. Die Bedienung und der Einbau sind mit mäßiger handwerklicher Begabung zu meistern. (Sogar mir ist es gelungen.)
Music washes away from the soul the dust of everyday life. - Berthold Auerbach
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Welches Beosystem hast du? Mit den älteren - z.B. BS 7000, 4500, BC 9500 kannst du das Licht (LC2) auch mit dem integrierten Timer steuern. Mit Hilfe von MCL-Linksystemen auch im ganzen Haus. Als Alternativ-Produkt gibt es jetzt neu auch den Dimmer von Innovus - http://www.innovus.dk/index.php?id=23 der ist von der Bedienung her fast identisch der LC2, kann ausser per IR auch direkt und per Funk, allerdings z-wave, 868 Mhz bedient werden.
Stefan
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Danke für den Tipp. Wir haben einen Beovision 7 mit Beo 4 Fernbedienung. Also ein ziemlich neues Gerät. Wie sieht es mit der Installation aus? Gibt es eine Anleitung dafür? Was ist einfacher? Leider habe ich fast keine Ahnung von Elektrik. :( Der Innovus oder das von JBMedia? Danke und Gruss
|
|
-
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
@ Stefan. Von wo hast du denn die Innovus Stecker her? Habe leider nur eine Dänische Seite gefunden. Ich wohne in der Schweiz und es wird wohl schwieriger sein, ein Händler zu finden, der das verkaufen würde? Oder liege ich da falsch? Zu der Anleitung. Hört sich kompliziert an aber sollte machbar sein. Und sonst gibt es noch den Elektriker. Wie sieht es mit der Konfiguration mit der Fernbedienung aus. (Beo4) Danke und Gruss
|
|
-
-
Tom



- Joined on 04-16-2007
- Luxembourg
- Posts 3,175

|
Alias:Danke für den Tipp. Wir haben einen Beovision 7 mit Beo 4 Fernbedienung. Also ein ziemlich neues Gerät. Wie sieht es mit der Installation aus? Gibt es eine Anleitung dafür? Was ist einfacher? Leider habe ich fast keine Ahnung von Elektrik. :( Der Innovus oder das von JBMedia? Danke und Gruss
Der JBMedia Lightmanager ist eigentlich auch ein Plug-and-Play Gerät. Alle Informationen liegen bei oder sind auf der HP als PDF verfügbar.
Music washes away from the soul the dust of everyday life. - Berthold Auerbach
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Danke Tom für die Info. D.h. ich kann nach der Installation, auf meiner Fernbedienung "Light" drücken, und die Lampen gehen an? Danke und Gruss
|
|
-
-
Cleo


- Joined on 07-04-2007
- Posts 123

|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Ich weiß nicht, ob ihr mit Lightmanager NUR Lichtsteuerung meint oder auch Erweiterungen wünscht. Alle die bisher genannten haben einen Nachteil; (soviel ich gesehen habe) verfügen sie nicht über Sensoren (Sonnenstand, Wind, Regen o.ä.) . d.H. eine vollautom. Steuerung unterstützen sie nicht. Ich würde eher zum FS20 System einsteigen (Funkbus) falls keine Steuerleitungen liegen. Der Lightmanager v2.0 von JBMedia soll das auch mit BeoX Fernbedienung steuern können . (ist noch nicht im Handel) Der FS20 kann auch mit Allnet erweitert werden.
Gruss tecnicus
|
|
-
-
Tom



- Joined on 04-16-2007
- Luxembourg
- Posts 3,175

|
Alias: Danke Tom für die Info. D.h. ich kann nach der Installation, auf meiner Fernbedienung "Light" drücken, und die Lampen gehen an? Danke und Gruss
So ungefähr. Du musst jedoch irgend eine Kombination auf der Beo4 drücken (steht in der Bedienungsanleitung) um die Beo4 oder Beo5 am Lightmanager zu registrieren. Dann stellst du an deinen Schaltern das Rad auf der Rückseite auf die gewünschte Nummer. Anschließend drückst du Light - 1 - Up um (z.B. Licht 1) einzuschalten und Light - 1 - Down um auszuschalten. Ist kinderleicht und funktionniert einwandfrei. Der Lightmanager und die Fernbedienung müssen nur sichtkontakt haben.
Music washes away from the soul the dust of everyday life. - Berthold Auerbach
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Ich selbst besitze keine Innovus Dimmer, sondern eine Menge LC2s. Da die aber nicht mehr hergestellt werden, würde ich für Erweiterungen die Dimmer von Innovus nehmen, zumal die in der Konfiguration und Bedienung fast identisch sind mit den LC2s , LIGHT DOWN dimmt das Licht, bei LIGHT UP wird`s heller. LIGHT 1, 2...9 sind verschiedene Licht-sets und einzelne Lampen werden mit LAMP gesteuert. Finde ich alles sehr (beo)logisch. Englische Anleitung bibt`s auch auf der Seite. Bestellen kannst du direkt beim Hersteller. Im übrigen gibt es auch schlaue Händler, die sich LC2 auf Lager gelegt haben....
Stefan
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Danke für die Mühe. Ist sehr nett von euch. Von dem Beo X habe ich noch nie etwas gehört. Oder mein ihr mit X eine X-beliebige Fernbedienung? ;) Dann werde ich mal auf den Seiten nachschauen. Hoffentlich liefern die auch in die Schweiz. Danke und Gruss
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Hi Alias, ja das meinte ich (beo4, beo5) . Wenns BeoX (aka Beo10) gibt, werde ich mir auch einen kaufen.  Gruss
tecnicus
|
|
Page 1 of 1 (14 items)
|
|
|